


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2013, 16:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
|
es leuchten die Kennzeichen leuchten und das Armaturenbrett.......sowie alle Schalter incl Lichtschalter und Nebel Lichtschalter und Schalter von der Warnblinkanlage
|
|
|
08.09.2013, 18:02
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von monster_clan
es leuchten die Kennzeichen leuchten und das Armaturenbrett.......sowie alle Schalter incl Lichtschalter und Nebel Lichtschalter und Schalter von der Warnblinkanlage
|
ist auch richtig so, als wenn du den Lichtschalter eingeschaltet hättest.
bibg bing kommt dann richtigerweise beim Öffnen der Tür.
brennt vorne das Standlicht ?
Hast du den Blinkerhebel in die Parklichtposition bewegt 
Geändert von SALZPUCKEL (08.09.2013 um 18:13 Uhr).
|
|
|
08.09.2013, 18:09
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
|
Die Standlichter vorn und hinten sind aus. Nur Cockpit und Kennzeichenleuchten sind permanent an..... Die Motorraumleuchte ist auch an permanent.....
Gewechselt wurden die Blinkergläser und die Glühbirnen. Ich habe zum testen auch die alten Glühbirnen wieder reingemacht..... leider keine Verbesserung.
Blinkerhebel ist in Nullstellung
|
|
|
08.09.2013, 18:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
versuch es mal mit den ALTEN Lampenfassungen, und den alten Glühlampen.
M f G
|
|
|
08.09.2013, 18:18
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
|
Habe ich schon versucht...... Die Lampenfassungen und die Glühbirnen sind die Alten...die habe ich nicht gewechselt..... Nur die sind neu...
ich werde einfach mal den Lichtschalter tauschen....
|
|
|
08.09.2013, 18:24
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ziehe mal versuchsweise die F5, dann müßte der Spuk weg sein...
Lichtschalter tippe ich eher nicht, denn dann müßte auch das Standlicht vorne brennen.
Sieht eher nach dem Zweig vom Parklicht aus.
LKMs kannst du vom Prinzip her beide verwenden (Basis und Luxus)
Geändert von SALZPUCKEL (08.09.2013 um 18:41 Uhr).
|
|
|
08.09.2013, 18:30
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
|
Du meinst die Sicherung Nr 5??????
Schon versucht...... da leuchtet es weiter  warum weiss ich auch nicht
beim Parklicht leuchtet doch aber die Kennzeichenleuchten und Cockpit nicht'
|
|
|
08.09.2013, 18:47
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
lt Schaltplan aber schon. Ich habe es nie gebraucht, deshalb kann ich es jetzt nicht bestätigen.
Die 5 ist u. a. für die gesamte Innenbeleuchtung zuständig.
Wenn es weiterbrennt, ist irgend wo ein Kurzschluss zu einer spannungsführenden Leitung aufgetreten.
Wenn du beide Relais ziehen kannst, können wir weiter prüfen.
Beide Parklichtrelais sitzen unten im Fußraum nähe Hauptverteiler.
Ziehe vorher mal noch die F4
|
|
|
08.09.2013, 18:51
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
|
OK....ich danke erstmal..... kann leider erst nächstes Wochende weiter machen,da ich auf Montage bin...
ich werde es mal versuchen und Rückantwort geben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|