Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2013, 07:39   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Dann probier es doch das nächste mal mit den EDC Black Stuff,
meine Zimmis hatten nach 43tsdkm grade mal 0,3mm weniger

Muß aber dazu sagen dass ich ein absoluter "Leicht/Kurz-Bremser" bin, es sei denn es kommt drauf an

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:36   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Muß aber dazu sagen dass ich ein absoluter "Leicht/Kurz-Bremser" bin, es sei denn es kommt drauf an

MfG
Chris
Na, dann verschleißen die irgendwann gar nicht mehr und die Bremsleistung lässt nach, weil sie verglasen.

"Was versteht man unter "Verglasen" und wie entsteht es?
Beim Verglasen hat sich die Reibfläche eines Bremsbelags nach und nach zu einer spiegelglatten Oberfläche entwickelt. Diese ist sehr hart und vermindert den Reibwert.
Beläge verglasen, wenn das Fahrzeug nur selten stark abgebremst wird. Ursache ist letztendlich die häufige Berührung zwischen Belagoberfläche und Bremsscheibe ohne großen Druck.
Ist Verglasen gefährlich?
Verglasen hat zur Folge, dass die Reibung zwischen Belag und Scheibe verringert wird. Dadurch kann Kinetische Energie nicht effizient genug abgebaut werden. Dies führt zu
einer Sicherheitsbeeinträchtigung durch den Verlust von Bremskraftleistung." (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle: TRW)

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:41   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ich weiß Mark,
Wolle hat mir das schon erklärt und ich sollte mal meine Anlage ab und an "Freibremsen"

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:51   #4
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Ich fahre auf meinen 750il gelochte Zimmermann Bremsscheiben mit Zimmermann Bremsbeläge und bin wirklich sehr zufrieden. Und habe noch Stahlflexbremsschläuche verbaut. Natürlich alles für vorn und hinten.
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 10:12   #5
500000er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E32-750i (12.87)
Standard EBC Turbo-Groove mit red Stuff

Ich hab seit 6Tkm o. g. Kombi in Verbindung mit der großen 4-Kolben-Anlage verbaut.
Geschlitzt und genutet, dadurch hörbares Geräusch der Bremsen...
Fährt sich ohne Probleme auch im Grenzbereich und wenn man man dazu noch den Automaten in S-Stellung bringt wirkt der 3te unterstützend...
500000er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 12:29   #6
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Ich hatte auf meinem Vorgänger-E32 vorne ATE und EBC-Greenstuff. Keine Probleme bis zum Motortod, waren aber keine übermäßigen Kilometerleistungen, bis das Ende kam. Meine Alus blieben aber schön sauber.
Auf meinem 928s4 fahr ich gelochte Zimmermann und Greenstuff - Super! Bin mit den frisch aufgezogenen und grad eingebremsten Scheiben/Belägen damals zum TÜV und der war mächtig beeindruckt von der Bremsleistung - die lag deutlich über den Werten aus den vorangegangenen TÜV-Berichten. Sind seither vollkommen problemlos und endlich auch hier keine schwarzen Alus mehr.
Ich werde diese Woche auch in meinen aktuellen 7er ATE-Scheiben und Greenstuff Beläge einbauen lassen.
__________________
Greetz

Elbandito


Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 14:59   #7
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Hat hier eigentlich schon mal jemand zweiteilige Bremsscheiben verbaut?

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 08:06   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Elbandito1200 Beitrag anzeigen
... - die lag deutlich über den Werten aus den vorangegangenen TÜV-Berichten.
kannst du das mal in Zahlen ausdrücken ? Wäre interessant
Bremswerte vom (TÜV)Bremsstand mit welchen Scheiben/Beläge

Eventuell waren die anderen ja alle "weichgebremst"
So viel Unterschied kann da nicht sein, denn alle KBA Zugelassenen habe annähernd gleiche Reibwerte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 Alternative FreudeAmSauger Autos allgemein 60 01.05.2012 18:15
Alternative zu Eisenmann ??? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2007 00:15
Abgasanlage: günstige Alternative Bazi750 BMW 7er, Modell E38 1 15.01.2007 20:52
alternative Kraftstoffe Dr. Kohl Autos allgemein 0 12.04.2006 19:09
BMW X-Reihe: x5 alternative zu e38 derotsoH Autos allgemein 13 07.04.2006 08:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group