Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 21:53   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mit der dickeren ZKD ist völlig in Ordnung! Mit den Tausch der Pleuellager ist es immer so eine Sache! Ich weiss zwar, das es auch hier oft so Gehandhabt wird, die Pleuellager zu tauschen, wenn der Motor in der Karosse sitzt. Fachleute raten davon allerdings ab, da man bei "Überkopf arbeiten" nicht Besonders gut an die Lager kommt, und beim Anziehen der Lager, oftmals den Momentschlüssel Verkantet, da man sich an einigen Gegenständen vorbei Drücken muss, die eigentlich im Wege sind, und man dadurch oft einen falschen Moment auf die Lagerdeckel gibt!

Hauptlager brauchst Du nicht Tauschen! Nach meinen Erfahrungen war ich bisher noch nie Gezwungen, diese zu Wechseln, da sie keinen Verschleiss Aufwiesen! Weisen die Pleuellagerschalen noch die graue Schicht auf, ist es nicht Notwendig, diese zu tauschen! Sollte sich aber schon die Bronceschicht zeigen, dann würde ich nicht nur die Pleuellager tauschen, sondern auch gleich die Ölpumpe dazu! Neue Lagerschalen Helfen hier nicht sehr viel, wenn die Ölpumpe nicht mehr den nötigen Öldruck Aufbauen, und halten kann!

Zum verzogenen ZK: Wenn der Motor Extrem Warm Gefahren war, also fast ganz ohne Kühlmittel, dann kann es tatsächlich sein, das der ZK sich so sehr Verzieht, das die Nockenwelle nicht mehr von Hand Gedreht werden kann! Da das Alu sich etwas "geben" kann, kommt ein Verzug eigentlich nur im Bereich der Dichtfläche vor! Brauchst also keine Angst haben, diesen ZK zu montieren. Du kannst aber Vorsichtshalber die Nockenwelle in die Lager Schieben, und dann Prüfen, ob sie sich ohne Kraftanstrengung von Hand Drehen lässt.

Wenn Du schon dabei bist, den ZK zu "Überholen", dann tausche gleich die Ventilschaftdichtungen aus! Zum Entfernen der alten Schaftdichtungen niemals eine Zange, oder anderes "Klemmwerkzeug" Benutzen, hier würde es Unweigerlich zur Deformation der Ventilführungen kommen, und der ventilschaft würde bei Wiedermontage in der Führung Klemmen! Fertige Dir lieber aus einen starken Draht einen Haken, womit Du die Schaftdichtungen nach Oben Entfernst. Öle die neuen Schaftdichtungen etwas ein, und drücke sie mit dem Daumen auf die Ventilführung. Niemals mit "Nachdruck" die Schaftdichtungen mit einer Nuss, oder Ähnlichen Werkzeug auf die Führung Treiben, da dadurch die Gummischicht im Eingelegten Metallring Zerschnitten würde, und damit die Schaftdichtung Undicht wird!

Viel Erfolg bei der "OP"

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
riss, wasser, zylinderkopf, zylinderkopfdichtung, ölschlamm


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30B35 Kopf auf M30B30 Block, geht das? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2020 10:42
Motorraum: Wasserpumpe defekt / Umlenkrolle aus Block gerissen. mstylexxl BMW 7er, Modell E38 18 08.01.2013 18:24
Motorraum: M106 Kopf gerissen jumper BMW 7er, Modell E23 2 21.06.2012 13:43
Heizung/Klima: M60. Wieviel Wasser bleibt im Block? Ernst 730i BMW 7er, Modell E38 11 01.01.2010 14:31
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group