


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.08.2013, 08:24
|
#1
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hallo
Ob es an rinnenden/undichten Einspritzventilen liegt kannst du auch wie folgt testen:
Wenn die im Stillstand nicht mehr dicht schliessen laufen die Zylinder voll Sprit und er ist erstmal voll abgesoffen. Wenn das der Fall ist muss er mit voll durchgetretenem Gaspedal schneller starten da er damit schneller ein zündfähiges Benzin/Luft Gemisch wieder erreicht.
Das gilt zumindest für Modelle ohne EML, ob dieses die Vollgasstellung beim Start an die Drosselklappe weitergibt, weiss ich leider nicht. Versuch macht kluch
hope it helps...
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
01.08.2013, 08:55
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
oder nach kurzem Orgeln 1 oder 2 Kerzen rausdrehen:
-nass = abgesoffen wegen undicht
-trocken = kein Sprit in der Leitung
|
|
|
01.08.2013, 09:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
Ich habe eine EML schon verbaut.
Die Fördermenge der Kraftstoffpumpe beträgt exakt 875ml. Also ist diese in Ordnung. Sie sitzt auch richtig im Tank.
Was ich noch zusätzlich gemacht habe ist das Rückschlagventil, welches nachträglich an der Ansaugbrücke montiert wurde, entfernt und direkt hinten beim Tank an den Vorlauf angeschlossen. Vielleicht hilft das ja schon.
Beim Messen der Fördermenge musste ich allerdings an den Vorlauf der Rail gehen, weil aus dem Rücklauf nichts, aber auch kein Tropfen, trotz brücken des Kraftstoffpumpenrelais bei Motor aus, raus kam.
Mfg
|
|
|
01.08.2013, 11:14
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
verstehe ich jetzt nicht ganz.
Du hast an dem Vorlauf zum Rail gemessen und ok. Also lief ja die Benzinpumpe. Und am Rücklauf hinter dem Druckregler nichts ?
Das kann nicht, entweder die Pumpe macht zu wenig Druck oder der Druckregler ist hinüber.
Wie hast du denn jetzt den Durchfluss gemessen ? Du musst den Durchfluss gegen die 3 Bar Druck messen, also hinter dem Druckregler. Ohne diesen arbeitet die Pumpe drucklos, und dann wären die 800 ml zu wenig.
hier an 15 messen
Einspritzanlage-Ventile/Leitungen BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
01.08.2013, 15:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
und genau da kam kein tropfen Benzin raus
ich hatte sie drucklos laufen lassen also in dem Fall von 10 und da kamen dann in 30sekunden ca 850-880ml raus
|
|
|
01.08.2013, 15:29
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ne ne, die muß unter Druck >1,9 l/min machen
-Vor dem Druckregler den Druck messen,
-und hinter dem Druckregler den Durchfluss

|
|
|
01.08.2013, 15:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
Druck kann ich noch nicht prüfen.
Habe mir ein Manometer bestellt, dieses sollte morgen ankommen.
D.h. also meine Pumpe ist defekt und fördert nicht mehr genug?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|