


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.04.2013, 21:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Und in welcher Pedalstellung hast Du dann beginnenden Kraftschluss? Gerade wenn das Pedal am Hochkommen ist? Dann könnte es sein, das Tatsächlich Luft im System war/ist, und die Luftblasen aus dem Nehmerzylinder nach Oben in den Vorratsbehälter "Abgewandert" sind. Das wirst Du dann schon Merken, wenn der Pedaldruck immer besser wird!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
18.04.2013, 11:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Getriebe hakelt, 1. Gang Gangsperre?
Also, ich habe folgendes festgestellt:
der Pedalweg ist wie vorher. Der Druckpunkt und das Trennen erfolgt etwa beim ersten Drittel des Pedalweges. Pumpen bringt keine Verbesserung. Damit scheint Luft im Sytem als Ursache auszuscheiden.
Der erste Gang geht bei laufendem Motor leicht rein, wenn die Räder ganz leicht rollen, und zwar sowohl beim Anrollen als auch beim langsamer werden. Der Widerstand am Schaltknüppel verschwindet plötzlich und man merkt, wie der Gang leicht hereingeht. Meines Wissens gibt es eine Sperre, die verhindern soll, dass man versehentlich bei hoher Geschwindigkeit in den ersten Gang oder gar in den Rückwärtsgang wechselt.
Mein Verdacht ist nun, dass irgendetwas mit der Gangsperre passiert sein muss. Oder?
Eine weitere Verbesserung der Situation hat inzwischen nicht mehr stattgefunden, so dass die Hoffnung, es werde sich schon richten, ihre Berechtigung verloren zu haben scheint. Hm!
Gruß Columbus
|
|
|
18.04.2013, 12:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
In welcher Reihenfolge hast Du denn die Kupplung montiert?
Mit geht es speziell hier im Teil: Distanzscheibe, 11221262827 ? BMW Teilekatalog
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
18.04.2013, 12:47
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Hm, diese Distanzscheibe habe ich nicht gesehen!
Auf dem Bild Massenschwungrad für E32 M30 Schalter konnte ich jedoch nur zwischen Bj 1986 und 1987 wählen. Meiner ist aber Bj 1990, April.
Ein Teil, das wie diese Distanzscheibe aussieht, war bei mir am Ende der Kurbelwelle, bzw., es war das Ende der Kurbelwelle. Darin war das Pilotlager eingepresst.
Insofern war die Reihefolge zwangsläufig:
Schwungrad auf das Ende der Kurbelwelle geschraubt, dann die Kupplung drauf und zentriert eingebaut,
dann Getriebe drauf ...
|
|
|
18.04.2013, 18:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie Gesagt, dann probiere mal, am Kupplungspedal, die Gewindespindel etwas mehr heraus zu Drehen, damit kannst Du einen Ausgleich erreichen, und es ist sogar sehr gut Möglich, das sich das Getriebe dann auch besser Schalten lässt.
Gruss dansker
|
|
|
20.04.2013, 16:01
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
|
Also, das habe ich gerade probiert. Die Stange, die mit dem Kupplungspedal verbunden ist, geht direkt in den Geberhydraulikzylinder und kann zwar verdreht werden, verändert aber dadurch nicht seine Lage. Da ist also keine Gewinde. Trotzdem danke für Deine Lösungsideen.
Gruß, Columbus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|