Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 13:25   #10
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Hallo Michael,

seltsamer Zufall, dass Du das gerade schreibst – ich wollte just einen Thread zum gleichen Phänomen ins Forum stellen … allerdings „arbeite“ ich bei meinem 730i bereits seit 2 Jahren an der Sache!!!

Ich vermute, es handelt sich um einen R6 mit Automatikgetriebe?

Ein Schütteln in der Karosserie (nicht! im Lenkrad)– im Extremfall so stark, dass man meint, man hätte ein eiförmiges Rad, welches gleich abfallen würde … speziell etwa, wenn ich in nicht ganz betriebswarmem Zustand z.B. nach nur etwa 1 km auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahnauffahrt versuche, zumindest 80 oder 90 km/h zu erreichen. Das ist der Schaltbereich vom 3. in den 4. Gang – da ist das Schütteln immer am schlimmsten. In seltenen Fällen macht er das aber abgeschwächt im Schaltbereich zwischen dem 2. und 3. Gang (so bei 55 oderb 60 km/h) – nur bei weitem nicht so stark.

Schütteln und Vibrationen bleiben unabhängig vom Beschleunigen im Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 100 km/h und 125 km/h. Heute mal zwischen 90 und 110, morgen mal zwischen 115 und 125.

Offenbar temperatur- und lastabhängig. Bei niedrigeren Außentemperaturen war es bei mir bis auf ein knurriges Vibrieren geschrumpft und zeitweise sogar ganz verschwunden! Bei steigenden Außentemperaturen nimmt das Schütteln wieder stark zu – aber auch nicht immer.

Reifen gewechselt
Felgen gewechselt
Tonnenlager erneuert
Gelenk hinten am Kreuzgelenk der Kardanwelle erneuert
Mittellager erneuert
Motorlager erneuert
Alle infrage kommenden Lager an der Vorderachse erneuert
Kühlmittelsensor erneuert
Nächste Woche wird noch die Lambdasonde erneuert

Danach bin ich mit meinem Latein am Ende!

Komisch ist halt, dass das launisch z.T. über Wochen FAST GAR NICHT zu spüren ist (damit fällt eine Unwucht in der Kardanwelle aus) – vor allem in den kalten Jahreszeiten!

Abschwächen kann ich die Vibrationen und das Schütteln in den Schaltbereichen des Automaten, wenn ich mehr Last gebe (also kein Kickdown, aber Pedal durchdrücken).

Manches Mal tritt’s im fließenden erst Verkehr gar nicht auf. Ich beschleunige völlig vibrationsfrei mäßig durch auf 120 km/ – gehe dann verkehrsbedingt vom Gas und plötzlich fängt er beim Ausrollen bei 110 an zu schütteln. Auch wenn ich dann wieder beschleunige bleibt das schütteln bis knapp 130. 10 km weiter is‘ in identischer Situation dagegen wieder nix …

Es liegt definitiv nicht an der Vorderachse, den Lagern des Antriebsstranges oder der Hinterachse! Es liegt nicht an der Kardanwelle, es liegt nicht an Reifen oder Felgen!

Dass der Motor selbst die starken Schwingungen erzeugt, glaube ich nicht. Dennoch kommt die Lambda-Sonde neu, da ich auch den Leerlauf trotz aller Anstrengungen nicht ganz zufriedenstellend in den Griff bekomme.

Ein guter Mechaniker-Freund berichtete mir, dass sie früher bei den großen Mercedes-Limousinen auch gelegentlich Probleme mit dem Getriebe selbst(!) gehabt hätten, die irgendwann anfingen, Vibrationen zu erzeugen und zu schütteln. Hier im Forum habe ich davon aber noch nie etwas gelesen – scheinbar bei BMW kein bekanntes Problem?

Hat jemand sonst noch eine Idee abgesehen von den Vorderachsen-Tips?

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr starke Vibrationen am ganzen Wagen Sveninator BMW 7er, Modell E32 15 24.10.2011 09:30
Vibrationen im ganzen Wagen fina BMW 7er, Modell E32 4 10.01.2009 14:56
Innenraum: wasser im ganzen auto! Ace-X BMW 7er, Modell E32 35 29.10.2007 18:34
Elektrik: Wo stecken die ganzen Relais? loboy BMW 7er, Modell E38 18 26.08.2005 00:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group