


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2013, 00:10
|
#31
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
da gab es mal den Film, Fantomas von 1964, da wurde auch für die Deharbeiten ein BMW 507 geschrottet und heute ist er für normal Sterbliche unbezahlbar.
Was ist ist so, mir hat es auch nicht gefallen, das beim Autoherbst in Dingolfing der M1 so hergeheizt wurde, aber wenn der Besitzer sowas macht, ist es nicht mein Ding.
|
|
|
31.03.2013, 13:35
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Was meinste ist bei der Abwrackprämie hier in D alles weggekommen...hab selber einen wunderschönen Jetta weggeschmissen - 2500€ bekomme ich für den nie wieder. So isses halt.
|
Das ist auch ein Teil des Problemes: jeder meint, dass NEU = GUT ist. Aber das stimmt einfach nicht.
Je neuer das Fahrzeug desto mehr ist es auf Einsparung getrimmt und hält nur noch einen Bruchteil der Lebensdauer des alten.
Mal angenommen ich hätte z.B. einen alten W201 190er der, wie alle Mercedes aus der Zeit, aus irgendeinem Grund kaum Ausstattung drin hat und noch ungefähr 500€ wert ist.
Ich würde den nie und nimmer für die 2500€ abwracken, denn alles was ich in den 190er reinstecken könnte würde mich des neue Fahrzeug um ein vielfaches mehr kosten nach einer gewissen Zeit.
Und das habe ich übrigens bereits selbst miterleben dürfen.
Bevor ich für so ein neues Billigteil, an welchem ich eh nur von vorn bis hinten rummeckern würde teures Geld zahl', richte ich lieber ein altes Fahrzeug wieder her anstatt es wegzuwerfen.
Ich hab' von einem Freund erfahren, dass BMW's Stellungnahme dazu nicht sehr gut war:
"Die neuen Fahrzeuge sollen gar keine Oldtimer mehr werden, die sollen zeitig kaputt gehen und danach soll der Kunde wieder neue kaufen."
Und sowas darf man sich dann gefallen lassen obwohl die Karren heutzutage locker des 4-Fache kosten  .
Und deswegen sollen die für ihre Stockcar-rennen dieses neue Billiggelumpe
aus Japan & co verwenden, die halten sowieso nicht sehr viel länger.0
Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
|
|
|
31.03.2013, 15:22
|
#33
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
und dem ganzen wird über den stefan raub und seine super quoten mainstream show die krone aufgesetzt.
absolutes nullverständnis.
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Da schubst dich jeder Polo rum wie er es braucht. Und halten tun sie auch keine zwei Runden.
|
In seiner (Stefan Raabs) Stockcarchallenge war in einem Jahr auch ein E32 730i dabei. Der war so "empfindlich", dass er nach wenigen Remplern ausfiel. Das liegt aber nicht an der schlechten Qualität, sondern an der komplexen Bauweise der Fahrwerke und Achsen. Die anderen Fahrzeuge (die stabileren) sind schlichtweg simpler gebaut.
|
|
|
02.04.2013, 03:08
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Zitat:
Zitat von thodde
In seiner (Stefan Raabs) Stockcarchallenge war in einem Jahr auch ein E32 730i dabei. Der war so "empfindlich", dass er nach wenigen Remplern ausfiel. Das liegt aber nicht an der schlechten Qualität, sondern an der komplexen Bauweise der Fahrwerke und Achsen. Die anderen Fahrzeuge (die stabileren) sind schlichtweg simpler gebaut.
|
Hi
War doch der orange oder ? Bei der Stockcarchallenge.
LG
|
|
|
02.04.2013, 16:58
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Zitat:
Zitat von thodde
In seiner (Stefan Raabs) Stockcarchallenge war in einem Jahr auch ein E32 730i dabei. Der war so "empfindlich", dass er nach wenigen Remplern ausfiel. Das liegt aber nicht an der schlechten Qualität, sondern an der komplexen Bauweise der Fahrwerke und Achsen.
|
Das kann ich mir gut vorstellen. Der E32 ist einfach kein "Stockcar". Man muss sich ja nur mal überlegen wie sich unsere Straßenkreuzer fahren.
Sowohl für ihre Größe als auch für ihr Gewicht fahren sich die hochpräzise und sehr komfortabel, doch immer noch so sportlich dass man ganz genau weiß was die Räder grade treiben (Traktion und Fahrstabilität) und wie die Straße ist.
Hinzu kommt, dass sich ihr Farhverhalten selbst bei maximaler Beladung nicht viel von dem Fahrverhalten bei Leergewicht unterscheidet.
Dass das Fahrwerk dann entsprechend für diese Fahrleistungen und Präzision entwickelt wurde ist ja selbstverständlich.
Das mit den Stockcars ist so als würde man versuchen jemanden mit einem Schlachtermesser statt einem Skalpell zu operieren - der Schnitt wird nie so genau wie er sein sollte.
Dass die Klinge des Schlachtermessers nicht so schnell abbricht wie die des Sakalpells ist ja selbstverständlich.
Aus diesem Grund fahre ich auch rundum auf 205er Reifen.
Omicron fand heraus, dass die 205er für den E32 das Beste sind denn er hat einmal die Alpinafelgen getestet, ich glaube das waren 255 vorn und 275 hinten oder so. Jedenfalls war es mit der Leichtfüßigkeit des E32 dahin und das ganze hat sich sehr teigig gefahren.
Gruß
|
|
|
02.04.2013, 17:26
|
#36
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Sehe ich das richtig, dass hier ein 3 Jahre alter Thread ausgegraben wurde?
Der 750er, um den es geht, dürfte längst vernichtet sein ...
|
|
|
02.04.2013, 17:32
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
|
der thread mag alt sein, das Auto hinüber
aber das Thema scheint immer noch aktuell zu sein, wie die anteilnahme zeigt,
und ich denke das ist es was zählt...
|
|
|
02.04.2013, 17:54
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Das glaube ich jetzt nicht, da es viel zu aufwändig wäre, bei den Mengen die da anfallen... Da kommt ein Autoharvester, rupft die Maschine raus und ne Stahlschere zwickt den durch - Sache von Sekunden.
Was du gesehen hast war wohl das Spässle Einzelner.
|
echt nicht mitbekommen???
FIRE!!!!!!!!!!! courtesy of cash for clunkers - YouTube
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|