


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.01.2013, 23:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Laut TIS
bis 09/90 15 Liter
ab 09/90 13 Liter
Gr. JDR
|
|
|
15.01.2013, 23:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Bei den richtigen "Tankern", sind es 15 Ltr.  , wie auch schon die Kollegen Erkannt haben!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.01.2013, 00:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Steht in der Betriebsanleitung, habe grade nachgeschaut. Eigentlich ne ganze Menge, wenn man das mal mit den üblichen Kleinwagen vergleicht, wo 5 oder 6 Liter reinpassen. Aber im Vergleich zum Bugatti Veyron, dessen Kühlkreislauf satte 55 Liter Wasser fasst geht das ja noch. 
|
|
|
16.01.2013, 18:14
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Aber im Vergleich zum Bugatti Veyron, dessen Kühlkreislauf satte 55 Liter Wasser fasst geht das ja noch. 
|
nee nä, ist da das Duschwasser schon dabei ?
Mein Tankschiff kommt auch mit 14 Liter aus, aber..
...auf meinem anderen Schiff habe ich einen Direktanschluß an den Ozean   
|
|
|
16.01.2013, 02:22
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von JDR
Laut TIS
bis 09/90 15 Liter
ab 09/90 13 Liter
Gr. JDR
|
also Vorfacelift und Facelift. Gibt es dafuer eine Erklaerung, wo die 2 Liter mehr auf einmal sein koennten?
Der Kuehler hat sich ja nicht geaendert, auch nicht der Ausgleichsbehaelter, auch nicht die Schlaeuche, Waermetauscher denke ich mal sollte auch gleich sein, Heizventile sind gleich, aber wo bleiben die 2 Liter mehr?
|
|
|
16.01.2013, 02:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Evtl. Wärmetauscher für den Innenraum?
nur so ne idee
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
16.01.2013, 08:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Würde mich auch interessieren, ch hätte jetzt mal auf Standheizung getippt, aber die gab es ja sowohl beim FL als auch beim VFL
|
|
|
16.01.2013, 11:46
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Zitat:
Zitat von Erich
also Vorfacelift und Facelift. Gibt es dafuer eine Erklaerung, wo die 2 Liter mehr auf einmal sein koennten?
Der Kuehler hat sich ja nicht geaendert, auch nicht der Ausgleichsbehaelter, auch nicht die Schlaeuche, Waermetauscher denke ich mal sollte auch gleich sein, Heizventile sind gleich, aber wo bleiben die 2 Liter mehr?
|
Leider habe ich dafür keine Erklärung, es steht auch nichts dazu im TIS.
Gr. JDR
|
|
|
16.01.2013, 18:13
|
#10
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
In die alten Zylinderköpfe geht auch nicht mehr wasser rein.
Ich hab aber in Erinnerung, daß ich im FL auch gute 15 Liter eingefüllt habe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|