Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 21:20   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meinst Du, das ein Getriebeschaden schon vorliegt, oder Befürchtest Du einen, weil das Öl Verschwindet? Wenn ich ganz Ehrlich sein soll, dann ist es das beste, das Getriebe vom Motor Abzunehmen, und Hinten an der KW einen neuen Simmerring zu montieren. dann hast Du die nächsten Jahre Ruhe! Jedoch ist so eine Getriebemontage am sichersten, wenn man 1 oder 2 mann zur Hilfe hat, das Teil ist sehr schwer.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:53   #2
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

sorry günny der heist Ferroz und den jibbet bei i bäh für um die hundert euros,aber auf den versand mit ups achten, sonst geht es dir wie mir:
der erste topp kommt mit gls oder so einem müllverein ,eingang und endrohre eingeknickt.
zweiter topp kommt mit ups alles gut ,aber ein endtopp verzinkt!der davor und der andere gute die waren schwarz und hatten polierte endrohre.
den laden wieder ausgemeckert:dann mit ups den richtigen schwarzen topp bekommen und sehr zufrieden.
jetzt is einer unterm auto und einer eingeölt im keller

mfg harald

ich hatte an meiner winterkarre :
bremsschläuche vorne
bremse vorne
hardyscheibe
getriebe undicht
bremsleitungen korrodiert
bremsscheibe hinten tragbild
mittellager war auch schrott
tacho defekt
benzinleitung korrodiert

zusätzlich haben wir :
gummistopfen bremflüssigkeitsbehälter
öl servolenkung
getriebeöl
bremsflüssigkeit komplett
gewechselt

alles insgesammt mit stahlflex bremsleitungen rundum
waren knapp 800 taler
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:54   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Erstmal putzen und dann kucken, wo wirklich Öl rausdrückt. Das wird sich ja über die letzen zwei Jahre angesammelt haben.

Auspuffgummis kannst du selber wechseln, die Halterung hinten auch. Stoßdämpfer tauschen ist auch kein Hexenwerk, muss man sich aber trauen. (Und braucht 'nen Federspanner. Den hat die Mietwerkstatt aber normalerweise da.)

Wenn du einigermaßen geschickt bist und keine Angst hast, dann kannst du das alles selber machen. Für die Ölwannendichtung habe ich meinen aber letztes Jahr in die Werkstatt gegeben - das war mir zu viel Aufwand, um das in der Einfahrt zu machen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:31   #4
sorin1967
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
Standard

Danke für eure Tipps ich werde Morgen sauber machen und die Auspuffhalterungen in ordnung bringen. Auserdem versuche ich bissel die Ölwannenschraube nachzuziehen.
Gruß sorin1967
sorin1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 11:53   #5
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Alternative zum Endtopfwechsel, schneide die Verblendung vom Endschalldämpfer einfach weg, entferne den restlichen Rost mit Drahtbürste oder ähnlichem, Rostumwandler drüber und dann noch ein Auspufflack und fertig ist der neue Endtopf.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 11:59   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So in der Richtung vom Aufwand lasse ich fast jedes Jahr was machen

Wobei wenn Simmering am Motor und Getriebe wirklich undicht ist fange ich da nicht an zu basteln, neu machen und gut ist.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 12:33   #7
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Zieh die Schrauben von der Ölwanne NICHT nach. Aus eigener Erfahrung gibst du damit der Dichtung den Rest.
Direkt vor dem TÜV nochmal sauber putzen und gut ist oder halt tauschen, da ist aber leider die Vorderachse bzw. die Ölpumpe im Weg. Würde mir das ohne Hebebühne nicht antun.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 15:24   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

5 Dosen Bremsenreiniger und Druckluft...... 0 Ölverlust

Natürlich direkt vorm Termin, klappt immer, außer der Ölverlust ist wirklich schlimm.

Und wenn Du die Ölwanne nachziehen willst kannste das machen, aber nur eine 1/4 Drehung, sonst drückste die Dichtung total platt oder verziehst die Ölwanne
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 10:31   #9
maho22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort: Deutsch Wagram
Fahrzeug: 530i V8 Touring (10.92)
Standard

Ölverlust ist immer so eine Sache!

wenn man rechtzeitig vor der Überprüfung eine Reinigung durch Dampfstrahlen durchführt, hat der Prüfer meistens nicht viel zu schreiben!
Zumindest ist es dann nur ein leichter Mangel!
Ölverlust ist bei alten Autos immer ein "Muß" bei den Prüfern!

lg Martin

V8 for ever!
maho22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 10:22   #10
Snaggo
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728i 12.96
Standard

Hey,
ich habe auch ein paar Macken jetzt im Winter und wollte keinen neuen Thread aufmachen.
-Was mir momentan größere Sorgen macht, ist das mein 88er 730i zum Feuchbiotop geworden ist und die vorderen Fußmatten wirklich nass sind, hinten ist alles trocken. Habe kein Schiebedach, Türen sollten auch dicht sein. Kein Wasser im Einstieg.
-Seit Kauf habe ich schlechten Radioempfang und die Heckscheibenheizung funktioniert nicht, jetzt im Winter ist das erst aufgefallen. Ich hatte mal mit "Setech" geschaut, ob hinten bei der Antenne Saft ankommt, kommt nicht. Laufen die beiden zusammen? Sicherung ist ok.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Snaggo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 oder ask reparieren Mmb1000 E65/E66: Tipps & Tricks 4 27.02.2013 18:19
Fahrwerk: Unfall. Reparieren oder nicht ? comd BMW 7er, Modell E38 26 07.01.2012 20:28
Mängelliste meines ebay 730 TTerminator BMW 7er, Modell E32 15 10.02.2010 23:11
Mängelliste.... T.junge BMW 7er, Modell E32 11 04.02.2009 14:05
Mängelliste E38 Patrick BMW 7er, Modell E38 11 30.04.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group