Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2012, 19:59   #1
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Was ist denn an dem Bild nicht zu verstehen?
Ist doch eigentlich ganz einfach, übertrage die Zahlen des Becker Relais auf die Platine und verbinde die entsprechenden Punkte mit Kabeln.
Außerdem kann man doch in das alte Relais reinschauen! Und zwar dann, wenn man es nach dem auslöten öffnet. So habe ich es gemacht. Bei dem neuen Relais ist ein Schaltplan dabei, außerdem kannst du die Funktionsweise aufgrund der transparenten Abdeckung nachvollziehen.

Viele Dinge erklären sich ganz von alleine, wenn man sich mit Ihnen beschäftigt und/oder Beiträge zu einem Thema einmal komplett und in Ruhe - bis zum Ende - durch liest.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch, denn ich geh jetzt mal ein bisschen feiern
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 15:53   #2
Addy_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 750i, E39 540i, E36 328i, E36 328i Turbo
Standard

könnt doch sein das die schrack relais untereinander ne andere anpinnung haben?
das schrack relais wo ich jetzt bekommen hab ich orange und eingegossen sprich ich kann nicht reinschaun und somit auch nicht wissen wo welche pin hin muss oder?

mfg
Addy_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:19   #3
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Ohje... das wird ne schwere Geburt! Für das Schrick-Relais gibt es sicher ein Schaltdiagram. Das hilft dann dieses Relais zu verstehen. Sprich, man weiß nach dem betrachten wo der Schaltstrom angelegt wird und was das anlegen der Schaltspannung bewirkt. Das öffnen des Becker-Relais bringt dir die gleiche Erkenntnis. Wenn du dir dann noch anschaust wie das Becker-Relais auf der Platine sitzt, weißt du alles was notwendig ist um das Schrick-Relais richtig zu verdrahten. Vorausgesetzt man bring etwas technisches Verständnis für die Funktionsweise von Relais mit.

Die Alternativen zum Schrick-Relais sind:
  1. Das original Relais bei Becker kaufen, auf die Platine stecken und verlöten
  2. Die Reparatur von Becker durchführen lassen

Das ist dann allerdings auch etwas teurer.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 17:04   #4
Addy_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 750i, E39 540i, E36 328i, E36 328i Turbo
Standard

dieses relais hab ich jetzt hier liegen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RT-Leistungsprintrelais, 8 A, 2 x Wechsler TE Connectivity RT424730 230 V/AC 2 Wechsler 8 A 250 V/AC 2000 VA im Conrad Online Shop | 504333

von den werten her das gleiche es geht nur um die anschlüsse aber da der hersteller ja der gleiche ist (Schrack) wird der pin belegungsplan ja passen
-bauform und anordnung der pins is gleich wie bei dem anderen schrack

mfg
Addy_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 20:09   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Interessantes Relais! Baust du jetzt nur das Radio oder auch den ganzen E32 auf 240V Wechselstrom um???
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 11:03   #6
Addy_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 750i, E39 540i, E36 328i, E36 328i Turbo
Standard

funktionieren wohl doch nich alle gleich?
wer hat hier nochmal gesagt die relais hätten alle die gleiche anpinnung??
Addy_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:29   #7
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von Addy_ Beitrag anzeigen
funktionieren wohl doch nich alle gleich?...
Du bist doch Kfz Mechatroniker, da solltest du in der Lage sein ein 12V Relais von einem 250V Releais zu unterscheiden. Zumindest dann wenn du eins aus dem Katalog aussuchst. Die Pinbelegung ist in der Tat die gleiche, nur hast du keine 250V um das Relais zu schalten.

Die Aufgabe war gar nicht so schwer. Du hättest einfach nur eines der mehrfach - mit Artikelnummer - genannten Relais kaufen müssen.
Wenn du nicht jemanden im deinem Umfeld hast, der sich auf diesem Gebiet wesentlich besser auskennt als du, empfehle ich dir dringend das Relais bei Becker zu kaufen!

Zitat:
Zitat von Addy_ Beitrag anzeigen
funktionieren wohl doch nich alle gleich?
wer hat hier nochmal gesagt die relais hätten alle die gleiche anpinnung??
Auch hier helfe ich dir gerne beim Erinnern:

Zitat:
Zitat von Addy_ Beitrag anzeigen
...von den werten her das gleiche es geht nur um die anschlüsse aber da der hersteller ja der gleiche ist (Schrack) wird der pin belegungsplan ja passen
-bauform und anordnung der pins is gleich wie bei dem anderen schrack

mfg
Außer dir hat das hier keiner erwähnt

Geändert von asscon (03.01.2013 um 13:43 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Becker Bavaria C Professional - Bedienteil Schmied Done Suche... 0 18.12.2012 18:46
E32-Teile: Becker Bavaria C Professional RDS h.hansen Biete... 0 26.06.2010 16:40
E32-Teile: Becker BE 0980 10 Fach CD Wechsler + Bavaria Professional C RDS Empfänger h.hansen Suche... 2 03.05.2010 22:22
einige fragen zum bavaria c professional Ronny B12 6.0 BMW 7er, Modell E32 1 06.07.2003 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group