Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 23:38   #1
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von Marco24V Beitrag anzeigen
Hab es heute hinbekommen und alles komplett zerlegt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Noch ein Tipp,wenn nicht schon genannt....
Wenn die Ansauggummiflansche (zwischen Köpfen und Brücken) noch brauchbar sind,diese gründlich reinigen (mit Benzin/Bremsenreinger/Messingbürste etc.) und diese dann sauber beideitig mit geeigneter Dichtpaste neu montieren.
Planflächen an Kopf und Brücken selbstverständlich vorher gründlich reinigen.
Sonst kann es hinterher erhebliche Probleme mit dem Motorlauf geben....(sehr wahrscheinlich sogar!)
Das gilt im übrigen für den gesammten Ansaugtrakt.
Sonst kannst sein das Du die Arbeit doppelt machen musst!
alex

Geändert von 17er Schlüssel (29.12.2012 um 23:49 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 01:51   #2
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Wenn die Ansauggummiflansche (zwischen Köpfen und Brücken) noch brauchbar sind,diese gründlich reinigen (mit Benzin/Bremsenreinger/Messingbürste etc.) und diese dann sauber beideitig mit geeigneter Dichtpaste neu montieren.
Sonst kannst sein das Du die Arbeit doppelt machen musst!
alex
Die Gummis sind in der Regel wiederverwendbar, da es einerseits ziemlich dickes Material ist und da nix kaputt geht und die Dinger anderseits beim Teilemann hohe dreistellige Summen kosten, insgesamt um die 500 Euro, meine ich.

Hab ich auch schon durch, nichtsahnend wieder zusammengebaut und er hat Falschluft gezogen, und das nicht zu knapp. Mit nem vollen Tank bin ich knappe 350 km gekommen. Also alles wieder zerlegt und dann Dichtmittel für Öfen/Kamine genommen, aus dem Fuffi ist zwar kein heißer Ofen geworden, aber bis heute hat es gehalten.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:09   #3
Marco24V
Individual Tuner
 
Registriert seit: 02.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 550iA Touring (E61), 525iA Touring (E34), Ducati 848
Standard

Danke, aber es ging mir hier nur um das Zerlegen.
Der Motor wird nicht wieder verwendet.
Marco24V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:39   #4
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Ich habe mir damals zwei flexible Verlängerungen geholt und konnte die Schrauben relativ problemlos rausdrehen. Das funktioniert aber auch nur, wenn die Schrauben nicht bombenfest sitzen, da die Verlängerungen nicht das Drehmoment einer starren Verlängerung abkönnen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: Ansaugbrücken M70 rudolfgoetze Biete... 0 03.10.2012 18:08
Scheinwerfergläser entfernen. Wie? der-matzemeyer BMW 7er, Modell E32 14 01.04.2011 22:24
Flugrost. Wie entfernen? NeXus Fahrzeugpflege 31 23.04.2010 10:46
Ansaugbrücken V12 M70 CDRDJ Suche... 3 01.11.2008 09:45
M70 Kühlwasserschraube am Block wie entfernen Artos BMW 7er, Modell E32 4 09.02.2007 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group