Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2012, 11:23   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus,

ist das dein erstes Automatikfahrzeug? Was du da beschreibst, ist für mich der ganz normale Komfort eines Automatikgetriebes.

Oder meinst du etwa etwas anderes?

Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 11:43   #2
robo12
Mitglied
 
Benutzerbild von robo12
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
Standard

Danke schonmal für eure Antworten.
Wenn das normal sein soll, kann ich damit leben, mir kommts halt nur komisch vor, weil ich das von anderen Automatik-Autos nicht kenne, bzw. mir es dort noch nie aufgefallen ist.

Vielleicht hab ich es nicht richtig erklärt, also ich meine das so, dass wenn ich zum Beispiel an einer Ampel anhalten möchte und runterbremse schaltet er die Gänge alle runter bis zum ersten, wenn ich allerdings dann steh, schaltet er nicht in den Leerlauf, denn man merkt dann immer noch, dass das Auto eigentlich nahc vorne möchte (trotz Fuß auf der Bremse).



Könnte es denn sein, dass mir der Druck vielleicht nur deswegen so krass vorkommt, weil die Bremse ein bisschen schwach ist?


Grüße
Robert
robo12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 13:30   #3
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Das, was Du da vermißt, nennt sich Standabkopplung und das haben mittlerweile wahrscheinlich fast alle klassischen Wandler-Automatikgetriebe. Bringt halt einen kleinen Verbrauchsvorteil beim Stehen, weil der Motor im Leerlauf den Wandler nicht mitschleppen muß - aber damals fuhr man halt mehr, statt rumzustehen. ;-)
Außerdem hat der gute alte M30 eine im Vergleich zu heute recht hohe Leerlaufdrehzahl, so daß er da schon einiges an Leistung durch den Wandler durchschickt, deswegen muß man im Stand etwas fester auf die Bremse treten, als bei heutigen Motoren, die erstens eine geringere Leerlaufdrehzahl haben und - oftmals als Downsizing-Konzept - im Leerlauf (aber dafür auch im Leerlauf-Verbrauch) recht "schwach" sind.

An der Ampel die Fahrstufe aus- und bei Grün wieder einzulegen, kann übrigens erhöhten Verschleiß im Getriebe nach sich ziehen, weil dann nämlich die Gangkupplung jedes Mal wieder (schleifend) Kraftschluß herstellen muß, der Wandler hingegen als ölhydraulische Kupplung nahezu verschleißfrei ist.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 13:53   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann Erzähle doch erst mal, wie hoch die Leerlaufdrehzahl an Deinem Wagen ist! Läuft er mit zu hoher Drehzahl, ist es klar, das er mehr Tendenz hat, auch bei leicht Getretener Bremse,sich Bewegen zu wollen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 15:54   #5
robo12
Mitglied
 
Benutzerbild von robo12
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
Standard

Die LL-Drehzahl liegt so knapp über 1000, würde schätzen 1100, aber das ist doch eigentlich normal für einen Benziner?
robo12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 16:05   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von robo12 Beitrag anzeigen
Die LL-Drehzahl liegt so knapp über 1000, würde schätzen 1100, aber das ist doch eigentlich normal für einen Benziner?
Nein das ist alles andere als normal für einen Benziner, vor allem für einen so großen. Mein E38 hat ca. 500-550 Touren Leerlaufdrehzahl.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 17:47   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

wie ist der leerlauf wenn du das getriebe auf N hast ?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 18:05   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von robo12 Beitrag anzeigen
Die LL-Drehzahl liegt so knapp über 1000, würde schätzen 1100, aber das ist doch eigentlich normal für einen Benziner?
Hallo,

na das ist zu hoch, sollte so um ca. 650-750 max 800 U/min liegen.
Und wenn du von N auf D gehst sollte der Drehzahlregler das konstant halten.
Der regelt den Leerlauf nach wenn Verbraucher eingeschaltet werden, wie z.B.Klima usw. wo der Motor mehr arbeiten muss.

Ich vermute mal das dein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drosselklappenschalter und/oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leerlaufregler nicht mehr so richtig geht.
Oder hast du EML? da könnte auch der Fehler liegen. Aber mit EML kenne ich mich net aus.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (25.12.2012 um 18:25 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 19:08   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
...sollte so um ca. 650-750 max 800 U/min liegen.
Um genau zu sein sind es beim M30: 800 ±50 U/min

Der Zeiger vom Drehzahlmesser steht so gut wie Horizontal.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatikgetriebe, leerlauf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Monitor geht nicht vollständig aus nach Zündung aus Rico740 BMW 7er, Modell E38 14 15.11.2011 14:31
Getriebe: Getriebe 'kuppelt' im Schubbetrieb merkwürdig hart ein. Quinium BMW 7er, Modell E38 19 01.08.2010 19:59
Motorraum: Getriebe aus M62 4,4 in 3,5??? greg_p BMW 7er, Modell E38 9 28.04.2010 09:36
Elektrik: Ton/Musik geht nicht aus, trotz Zündung aus Filou BMW 7er, Modell E38 10 11.11.2009 23:25
Motorraum: Auto kuppelt von allein ein Zoidberg BMW 7er, Modell E32 12 25.01.2005 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group