


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2012, 21:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ja ich.
Zwei mal war der Kofferraum bisher halb offen. Einmal im Parkhaus, da glaubte ich noch an ein versehen meinerseits. Und vor kurzem in meiner Garage, die war da aber vorher definitiv zu, sonst bekomme ich das Garagentor nicht zu. Dementsprechend habe ich das Tor beim wieder öffnen voll gegen die halb offene Kofferraumklappe geknallt.
Mein "Freundlicher" weis von nichts, BMW angeblich (lt. seiner Aussage) ebenfalls nicht. Berichte mal weiter was sich bei Dir tut, ich schalte momentan immer die "Hotelfunktion" ein, und verriegele die Klappe von innen.
Gruß Martin
Geändert von Novipec (02.12.2012 um 08:45 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
01.12.2012, 21:38
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ich kenne das nur vom e38, da konnte im Sitzen in enger Hose die Öffnen Taste betätigt werden. Meiner stand mal einen Vormittag mit offenen Kofferaum bei Regen vor einem Hotel, ich war Luftlinie nah dran in einem Seminarraum...Aber beim e65 und beim F01 hatte ich das zum Glück noch nicht.
|
|
|
01.12.2012, 22:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Beim ersten mal habe ich das auch für möglich gehalten. Ich drücke ja auch regelmäßig den Knopf beim iPhone mit dem Sicherheitsgurt wenn ich das iPhone in der linken Hosentasche habe und das Display nach oben zeigt. Aber beim zweiten mal kann das alleine aufgrund meiner üblichen Abläufe nicht sein. Mit dem Auto rein in die Garage, Notebook von der hinteren Sitzbank geholt, in dessen Tasche ist auch der Autoschlüssel.Schlüssel nehmen, Tür zu, hinten abschliessen und warten bis die Spiegel angeklappt sind, Garage zu, zur Haustüre gehen, Haustür mit Schlüssel öffnen, nach oben in die Wohnung gehen (Schlüssel immer in der Hand) Brieftasche auf Schreibtisch legen und Autoschlüssel oben drauf.
Der Schlüssel wurde danach nicht wieder angefasst und trotzdem Stand die Kofferraumklappe halb auf.
Gruß Martin
Geändert von Novipec (02.12.2012 um 08:45 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
01.12.2012, 22:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Dieses Phänomen, kommt beim Tourig öfters vor, da ist es ein Kabelbruch, bzw. defekt im Taster dran Schuld.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
02.12.2012, 10:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von esau
ich kenne das nur vom e38, da konnte im Sitzen in enger Hose die Öffnen Taste betätigt werden.
|
War in meinem Fall definitiv keine versehentliche Betätigung der Fernbedienung, da sich diese in der Aktentasche befand. Die Tasche stand hinter dem Fahrersitz.
__________________
Gruß
MrOsprey
Geändert von MrOsprey (02.12.2012 um 11:22 Uhr).
|
|
|
03.12.2012, 13:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
|
versuch mal die verieglung Manuel in der mittelarmlehne
dann kriegst du den Kofferraum auch nur Manuel mit dem schlüssel auf
|
|
|
12.12.2012, 18:54
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Martin
.. Berichte mal weiter was sich bei Dir tut, ich schalte momentan immer die "Hotelfunktion" ein, und verriegele die Klappe von innen.
Gruß Martin
|
Hallo Martin,
mein Wagen war nun 2 Tage beim  : Im Fehlerspeicher waren zwei Ereignisse dem jeweiligen Km-Stand zugeordnet --> Dauerbetätigung des Schalters zum Öffnen des Kofferraumdeckels (mehr als 2 min.) am vorderen Einstieg. Die Prüfung des Schalters ergab keine Fehlfunktion. Somit ist das Problem nicht gelöst, trat aber bisher nur noch am vergangenen Wochenende einmal auf. Der  hat die Daten nach München geschickt und wartet auf Antwort. Ich werde das weiter beobachten.
|
|
|
12.12.2012, 21:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Was halten die denn mal von der Idee Schalter abklemmen und gucken obs nochmal passiert ?
__________________
|
|
|
12.12.2012, 21:35
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Was halten die denn mal von der Idee Schalter abklemmen und gucken obs nochmal passiert ?
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Die Prüfung des Schalters ergab keine Fehlfunktion.
|
 ..........
|
|
|
16.12.2012, 11:37
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Winni
 ..........
|
Es gibt schon wieder eine neue Variante. Das entwickelt sich bzgl. des Variantenreichtums wie bei dem Komfortzugang meines vorherigen 730d LCI. Offensichtlich ist der Schalter an der A-Säule doch defekt:
Nach einem Einkauf am Samstag öffnete ich den Deckel mittels Taste an de A-Säule. Im geöffneten Zustand waren am Schloss Klack- bzw. Schaltgeräusche zu hören. Nach dem Schließen mittels Taste am Deckel blieb er auch geschlossen, reagiert dafür aber nicht mehr auf den Taster an der A-Säule. Auch ein heutiger Versuch nach Nachtruhe (des Autos) dasselbe Ergebnis: Der Taster ist tot. Vielleicht ist damit das ursprüngliche Problem gelöst und der Kofferraumdeckel öffnet sich nicht mehr selbständig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|