Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2012, 12:57   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist ägerlich, was ist denn genau passiert? Was sagt die Werkstatt?

Wenn der Wagen gepflegt ist, dann kaufe einfach ein AT.
Du findest hier im Netz genügend infos.

Hier mal eine kleine Checkliste
- prüfe beim AT vorher Nockenwelle auf Einlaufspuren und Verdichtung des Motors (zum Druchdrehen reicht eine Batterie Starthilfekabel und ein weiteres kleines

- je nach Laufleistung empfiehlt sich die Ölpumpe zu prüfen, der Kolben verursacht im Pumpenkörper einlaufspuren
- bei Laufleistung über 180Tkm Pleuellager zu wechseln
Das kostet die Wannendichtung und der Pleuellagersatz kostet 100€

- prüfen Rückschlagventil des Ölbehälters, neue Dichtung zum Block notwendig
- Austausch Kurbelwellensimmering
- Austausch Simmerringe Automatik/Schaltung
- Motorkühlung Spülen, Kühler spülen
- Thermostat im Wasserkocher und Thermometer prüfen
- ggf neue Lamdasonde, sollte ja alle 70Tkm getauscht werden
- logischer Weise neuer Verteiler mit Finger, Ölfilter, Mann Luftfilter, Öl Motul Synergie+ 6100 10W40 und neue Kerzen NGK
- Ventile einstellen
- Ölrohr prüfen ggf erneuern und Ölschrauben Ölrohr rödeln
- Später kommt man nur sehr schwer an die Stelle, prüfen des Klimalüfters, speziell Kollektor auf einflaufspuren


Dann hast du praktisch NULLSTAND und hast bist zur nächsten Inspektion ruhe.

Wichtig, wenn du einen B35 einbaust ist offiziell eine Änderung der Bremsanlage notwendig und das ist auch sehr sinnvoll.
Neue 1a-Scheiben und 1a-Beläge ringsum kosten neu etwa 450€
Dazu kommen die Bremssattel und die Halter der Sattel.

Offiziell ist auch ein Tausch des Diff notwendig. Durch die geänderte Übersetzung ändert sich das Schadstoffverhalten.
Der 730 Automatik hat einen 4,10er Diff
Der 735 Automatik hat einen 3,91er Diff
Der 730 Schalter hat einen 3,64er Diff
Der 730 Schalter hat einen 3,45er Diff

Leider kann der Prüfer oftmals das Diff nicht identifizieren da alles so rostig ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 13:57   #2
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Wenn du noch 2 helfende haende brauchst, sag bescheid.
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:31   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Danke Danke... soviel hilfe kann ich gar nicht annehmen ^^

also ich fasse nochmal zusammen :

Bin Autobahn gefahren ... 130 km/h (Tempomat) , plötzlich gab es einen ruck und der BMW nahm kein Gas mehr an .. weder über Tempomat noch Pedal.

alles geschah für mich sehr lautlos und mit einem Schlag.. kein Motorruckeln oder stottern oder ähnliches

auf dem Standtreifen angekommen gingen dann alle Lampen an ... erneute Startversuche brachten nix...

also Abschleppen lassen ... die Werkstatt wo mein Auto übernachtete sagte es sei keine Kompression mehr da .. mehr wurde mir nicht gesagt und auf der Rechnung steht nur "Fehlerspeicher auslesen"

im Laufe dieser Woche schaut sich das eine KfZ Werksatt hier in Leipzig an.

erst dann kann ich mehr zu der Story sagen und entscheiden wie wir weiter machen... mein Mechaniker konnte nicht glauben das auf allen Töpfen keine Kompression mehr sein sollte...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 17:37   #4
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen

mein Mechaniker konnte nicht glauben das auf allen Töpfen keine Kompression mehr sein sollte...
Ich auch nicht.

Steht das Auto verschlossen oder kommst du ran?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 17:44   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ich sehe mein Auto frühestens nächsten Freitag wieder wenn ich zu Hause bin... ihr seid ja ungedultiger als ich

jetzt am Wochenende passiert nichts... und bis Donnerstagnacht bin ich auf Montage
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 17:56   #6
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
ihr seid ja ungedultiger als ich
Gut erkannt

Wenn das Auto für dich zugänglich wär (kann ja sein das es irgendwo draußen steht), dann hätten wir ja schon mal ein vorsichtigen Blick unter die Haube riskieren können.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 18:14   #7
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

einmal von MTL nach Markranstädt ist doch bissl weit für nur mal schauen ...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 15:59   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Ich auch nicht.
6 Zylinder kaputt ? Eher unwahrscheinlich.
Das von Mad cat könnte eine Erklärung sein, wobei wenn die Kette nur einen Zahn weiterspringt, läuft die Fuhre sogar noch.

Lass ihn erst mal in deiner Haus und Hofwerkstatt richtig durchchecken, der anderen WS traue ich nicht...

Eventuell hast du Glück und es ist nur eine "Kleinigkeit".


Viel Glück und Kopf nach oben
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:01   #9
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Hallo,

also mein KfZ Mechaniker hat den Motor in soweit überprüft das er feststellen konnte das auf keinem Zylinder bis auf einem (oder dem ersten) keine Kompression mehr ist.


WARUM das so ist wissen wir nicht, wir wollen den Motor aus kostengründen nicht auseinander nehmen (ist ja letztlich seine gute Arbeitszeit)

Ich habe mich entschlossen einen ATM reinbauen zu lassen , wobei mir die Entscheidung nicht leicht viel , 2000 Euro zu investieren (Preis ist Motor + Kupplung + Einbau + Ölwechesel + was noch alles dazu gehört)

Eigentlich hatte mein Auto andere Baustellen (Rost an Türen, Radkästen und Motorhaube) ...sprich es müsste die Komplette Aussenhaut erneuert werden.. aber das muss nun mal wieder warten...

Er ist mir aber zu schade zum wegwerfen da die Bremsanlage noch tip top ist, neue Reifen, eine noch "junge" Windschutzscheibe, das Fahrwerk alles noch in Schuss ist... dennoch sind die Teile wieder zu alt um diese in ein anderes Fahrzeug zu verpflanzen ... das wäre dann auch wieder unwirtschaftlich

ach und ich habe noch TÜV bis April 2014 ^^ von daher hoffe ich das bis dahin nicht gröberes passiert und sich der Umbau dann auch gelohnt hat.. ich fahre dann weiterhin damit auf Montage ...

das ich das Spiel nicht unendlich lange machen kann ist mir klar... das eine mal noch wird er gerettet... und 2014 ist er dann 23 Jahre alt.. ein Oldtimer wird er sowiso nicht , da zu viel "verbastelt"

hoffen wir alle mal das Beste... passieren kann immer etwas ...

Danke für eure Anteilnahme

Gruss Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:24   #10
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

ich hätt erst mal den kopf runtergebaut und wenn kein loch im kolben dann kopfrep oder neu gbraucht danach erst atm .du weisst nicht was du bekommst
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sag´ beim Abschied leise "servus"... Ostfriese_in_Bayern Mitglieder stellen sich vor 5 27.02.2011 15:07
Abschied nehmen .... eurojet BMW 7er, Modell E38 5 04.06.2008 20:11
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 11:38
"Becker" oder "BMW" Traffic Pro nehmen ? kaiaden BMW 7er, Modell E38 26 02.01.2004 12:56
Abschied nehmen eurojet BMW 7er, Modell E32 2 10.12.2003 10:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group