Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 21:31   #1
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Hallo Andre,
erstmal sorry das ich mich noch nicht wegen der Felgen bei dir gemeldet habe, aber die letzte Woche war echt zu stessig und hat natürlich wie zu erwarten war, ein böses ende genommen.
Als erstes das positive, für das Abschleppen aus ca. 45km, Keilriemen und Arbeitslohn hat mir die Werkstatt in der nähe 120,- Euro berechnet was ich für einen fairen Kurs halte. Jetzt das negative, für die ZKD hat es sich erledigt eventuell sogar ein Riß im ZK. Mehrere Möglichkeiten durchdiskutiert, da ich ja noch den 730iA mit Gas hier stehen habe. Der Meister meinte das beste wäre den den ZK zu tauschen, mit Planschleifen, Teile usw. würde mich das ungefähr 500-600,- kosten, nur müsste ich bei dem Preis den ZK aus dem Spender selbst ausbauen. Die andere Möglichkeit wäre kompletter Motortausch was ungefähr 800-900 Euro kosten würde, also Motoren aus beiden raus und den Spendermotor rein, wobei er meinte, es wäre sinnvoller den Motor mit Getribe zu nehmen, da es schnell mal zu Problemen bei anpflanschen des Getriebes kommen könnte und im Preis wäre kein Unterschied, also auch 800-900 Euro. Kennt sich jemand damit aus, ob es so ist und welche Option sollte ich wählen, da ich die Meinung des Meisters bezüglich des Wiederbeschaffungswertes von 1000,- Euro nicht teilen kann, für 1000,- Euro habe ich bei Mobile und Autoscout weniger als 10 Fahrzeuge im Umkreis von 200km gefunden, und das war fast nur Schrott oder Bastlerware ohne Tüv. Was fahrbereites mit Rest-Tüv geht so ab 1400,- los, deshalb denke ich mal, die Reperatur ist die bessere Alternative, da schon viel Geld und Neuteile drinstecken, frischer Tüv vor 3 Wochen und so gut wie rostfrei doch für sich sprechen und wer weiß was für böse Überraschungen noch bei einem für 1400-1600 auf mich zukommen.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 00:04   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du kannst aber auch das Handschuhfach von Unten im Fussraum Abschrauben. Bei diesen Winkel, fällt das Handschuhfach sehr oft dann von alleine heraus. Oder Du kommst von der Stellung aus, an die Schrauben des Schlosses!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube lässt sich nicht öffnen kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 67 06.06.2025 13:49
Karosserie: Beifahrertür lässt sich nicht öffnen Amti BMW 7er, Modell E38 9 15.09.2019 12:13
Innenraum: Handschuhfach lässt sich nicht öffnen. Manga BMW 7er, Modell E38 5 10.08.2015 07:59
Karosserie: Lässt sich nicht öffnen. schlaechter666 BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2012 14:03
Elektrik: E38 lässt sich nicht öffnen Chrisat02 BMW 7er, Modell E38 11 10.05.2008 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group