Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2012, 00:23   #1
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Stoßdämpfer sind sicherheitsrelevant, da würde ich nichts für 25€ kaufen. Sachs und Bilstein sind natürlich genial, aber leider sehr teuer. Monroe ist preislich wohl mit am Interessantesten.

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
ATU, no comment!!!! Dann kannst du dir die auch von Auktionshaus kaufen.
Kannste, kostet aber mehr als bei der Stoßdämpferaktion! Und warum mehr Geld bezahlen und auch noch Versandkosten haben, wenn man die Teile für knappe 130€ ( 2 Stück) direkt abholen kann? Schlechte Erfahrungen hin oder her, dass man die ATU-Werkstatt meiden sollte, ist inzwischen bekannt, aber über die Teiletheke kann ich nichts Negatives berichten. Und kaufe auch schon seit 10 Jahren dort.

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Öhm, ATU ist ja nun nicht der Hersteller. Was ist daran falsch einen Satz Monroe dort preiswert zu kaufen und die selbst einzubauen?
So sehe ich das auch. Habe meinem im Juli die Monroe aus der Aktion rundum gegönnt, zusätzlich neue Federn und Domlager. Hätte ich außerhalb der Aktion gekauft, wären bloß die Dämpfer drin gewesen.
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:23   #2
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Ich habe mir Sachs Super Touring eingebaut, die sind wirklich Super, schön straff, aber nicht hart.
Dazu Domlager und Staubschutz gleich mit erneuern.

Kann ich nur empfehlen
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 07:24   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Hat schon mal jemand die Stoßdämpfer von "Optimal" gefahren?

"Optimal" ist wohl eine bayerische Firma.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OPTIMAL AG & Co. KG

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.optimal-germany.de/



Gruß
M.

Geändert von 68msw (01.09.2012 um 07:39 Uhr).
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 16:19   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hatte ich drin bevor ich ihn tiefergelegt hatte, waren noch vom Vorbesitzer. Nun sind gekürzte Bilstein drin, also ich fand die von Optimal ganz und gar nicht "optimal"!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:02   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

was war denn daran so schlecht? ich hatte mir die nämlich auch überlegt..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:07   #6
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Waren sehr schwammig / weich auf der Vorderachse, ich war nicht gerade begeistert!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:22   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

hat einer Erfahrungen mit den Stoßdämpfern von Meyle? Die tummeln sich ja auch im günstigen Segment.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 18:49   #8
StefanSegler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-730iL (96)
Standard sachs super touring

schönen abend die herren,

was könnt ihr mihr über das sachs super touring fahrwerk sagen.
hätte es für mein e38 730iL angedacht.
danke schonmal.
stefan
StefanSegler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 19:02   #9
StefanSegler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-730iL (96)
Standard sachs super touring

möchte meine frage neu formulieren. ist das sachs super touring fahrwerk ein "normales" fahrwerk? oder ist das was sportlicheres. hätte es für n 730iL e38 angedacht.
danke
gruß stefan

Geändert von StefanSegler (10.01.2013 um 19:06 Uhr). Grund: neu formuliert
StefanSegler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 19:52   #10
Bierpilz
gerne Mitglied
 
Benutzerbild von Bierpilz
 
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Bad Neuenahr
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
Standard

Da würde ich mal sagen sportlich straff fürs Serienfahrwerk - aber Du schreibst unter Modell e32, schreib doch mal unter e38, vielleicht berichtet da der ein oder andere aus eigener Erfahrung.
Gruß
__________________
Das Leben ist zu kurz für vier Zylinder
Bierpilz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Stoßdämpfer? März 88 seba BMW 7er, Modell E32 5 18.09.2010 16:02
Welche Stoßdämpfer? Boa99 BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2009 01:26
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer ?????? SZille BMW 7er, Modell E38 1 02.02.2007 20:09
Fahrwerk: e32 730iA - Welche Stoßdämpfer Tonic BMW 7er, Modell E32 4 23.07.2006 11:13
Welche Stoßdämpfer sinnvoll? arexer BMW 7er, Modell E32 1 28.04.2003 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group