Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 20:45   #8
mirof
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Moin,

ich muß mich jetzt mal hier ran hängen, da ich Probleme mit meinem heute eingebauten Tempomatgedöns habe.

Mein Fahrzeug: BMW 730i Automatik, EZ. 07/91

Da bei meinem Wagen die komplette Kabelage schon vorhanden war, musste ich nur noch die Komponenten einbauen und anschließen.
Das gekaufte Set (STG, Stellmotor, Leckstockschalter) stammt lt. Verkäufer von einem 525i (Teilenummern lt. ETKA aber i.O.). Deshalb habe ich den Grundträger für's Stellelement, Halter Seilzug am Federdom und den Seilzug selbst, beim Freundlichen Neu gekauft.
Als alles da war, das ganze Gedöns eingebaut und mich schon gefreut. Aber denkste ...

Los gefahren, bei 50 km/h den Tempomat gesetzt und siehe da er funktionierte ... dachte ich.
Als ich ihn dann abschalten wollte, keine Reaktion ... er zog also weiter. Der Witz war, das der Wagen immer weiter beschleunigt hat , was überhaupt nicht in meinem Interesse war.
Habs danach nochmal versucht, das gleiche Ergebnis. Also Seilzug an der Drosselklappe wieder ausgehängt, ist sicherer.

Ach ja, der verbaute Lenkstockschalter hat ein ganzes Kabel-Wirr-Warr dran hängen, also nicht nur Zwei Kabel.

Nun meine Frage, wo kann das Problem liegen???

Besten Dank schon mal für hilfreiche Tipps um den Fehler zu finden.

LG, Frank

Geändert von mirof (30.08.2012 um 20:52 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tempomat reagiert zeitweise nicht auf den Bedienhebel. kyrbys BMW 7er, Modell E32 3 19.07.2011 20:10
E32-Teile: Bedienhebel Tempomat (auch Tausch möglich) boroka Suche... 1 17.07.2011 14:37
Elektrik: Worin liegen die Unterschiede bei den Anlassern? Baumerous BMW 7er, Modell E32 2 13.07.2008 21:30
Karosserie: Unterscheiden sich die Türen mit Doppelverglasung und die einfache im Rohbau n.w. BMW 7er, Modell E32 4 07.03.2008 01:23
Tempomat schaltet sich ab Nürnberger BMW 7er, Modell E38 21 24.03.2007 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group