|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2012, 15:07 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2010 
				
Ort: zülpich 
Fahrzeug: 750i AudiA6Avant2.7T
				
				
				
				
				      | 
				 750i läuft nur auf einer Bank 
 Hallo alle zusammen,ich habe mir vor einiger Zeit einen schicken alten E32 750i geleistet.
 Er lief immer super und hat keine Proboleme gemacht. Seit einigen Wochen hat er angefangen zu rucken während der Fahrt. Daraufhin habe ich mir einige Beiträge im Forum angeschaut und mich auf Fehlersuche gemacht.
 Während dieser suche habe ich versucht die Benzinpumpen zu ersetzen, weil ich dachte eine wäre defekt. Ich habe im Lauf einfach die Sicherungen gezogen und bei einer starb er ab. Nach dem Wechsel der Pumpe war mein Problem aber noch da. Benzinfilter und Kraftstoffrelais wurden ebenfalls ersetzt. Ohne Ergebnis.
 Mein nächster Versuch brachte mich zu BMW den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dies ergab: Luftmassenmesser Fehler, Drosselklappe Fehler und LMM Fehler.
 Nach dem Auslesen bin ich auch ganz normal wieder nach Hause gefahren.
 Einen Tag später startet der Wagen nur wie ein Sack Nüsse und lief sehr bescheiden, da war dann die Linke Bank völlig weg. Aber nach sehr kurzer Zeit sprang sie wieder an. Noch einen Tag später war die linke Bank dann Tot und kam auch nicht mehr wenn der Wagen etwas wärmer wurde.
 Ich habe dann die Luftmassenmesser getauscht und nichts passierte, Problem war noch da. Die Zündspulen habe ich auch von Rechts nach links getauscht und das Problem war weiterhin auf der Linken Bank Es kommt auch kein Zündfunke auf der Linken Seite.
 Daraufhin habe ich mir ein Steuergerät gekauft das in meinen Wagen passte, hat auch nicht funktioniert.
 Nach dem Steuergerätetausch hat er dann eben den Dienst vollends eingestellt. Jetzt hoffe ich das mir hier jemand helfen kann, ich will den Fuffi gerne weiterfahren, man sieht so selten echt schöne exemplare und ich finde er gehört dazu. Von da her bitte ich um Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende und habe auch nicht die Ahnung von Autos.
 Schon mal Danke im Voraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2012, 15:09 | #2 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Such mal unter "wenn der M70 nicht mehr will"...da wirste fündig. Liste abarbeiten und dann wird er wirder laufen. 
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2012, 15:33 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2010 
				
Ort: zülpich 
Fahrzeug: 750i AudiA6Avant2.7T
				
				
				
				
				      | 
 Ich werde natürlich Bericht erstatten wie es läuft. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2012, 17:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Verteiler Verteilerfinger??????????????????????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2012, 20:24 | #6 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Verteiler Verteilerfinger??????????????????????? |  Jo. Der Kohlestift in der Kappe. Bzw die Feder dahinter.
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2012, 15:42 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2010 
				
Ort: zülpich 
Fahrzeug: 750i AudiA6Avant2.7T
				
				
				
				
				      | 
 Heute habe ich mich daran gemacht und habe mit den Verteilern angefangen. Ich habe den auf der Seite zuerst ausgebaut auf der die Bank ausgefallen ist.Er sieht von innen ziemlich fertig aus und muß definitiv neu. Den zweiten habe ich ebenfalls direkt mit ausgebaut und der sieht nicht besser aus. Da die Abdeckungen beider Verteiler noch drauf waren nehme ich mal an das es sogar noch die ersten waren. Ich werde umgehend neue bestellen und diese einbauen, dann melde ich mich wieder.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2012, 17:28 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2012 
				
Ort: Limeshain 
Fahrzeug: E38 750i 12/96  Yamaha FZR 1000  Opel Zafira B
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wenn die Verteilergeschichte nichts bringt würde ich mal nach den KW Sensoren schauen... Vielleicht hat sich da einer verabschiedet!
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2012, 21:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Die Abdeckung kannst bei den neuen auch Verwenden.Die 3 Schrauben raus Abdeckung über den Verteiler und die Schrauben wieder rein drehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2012, 21:47 | #10 |  
	| Hubraum-Gourmet+Gourmand 
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      | 
 Die Fehler beim Fehlerauslesen hatte ich auch (E31,Bj93).
 Letztendlich war es aber etwas vollständig anderes:
 
 Einige der Schläuche Im Motorraum waren porös und
 
 eine der Benzinpumpen brachte nur noch 0,5 bar (andere
 Pumpe gab 5,5 bar ab). Abgeregelt werden die bei 3.0 bar).
 
 Nach dem ersetzen der defekten Pumpe läuft er wieder wie
 Nachbar's Katze. Weder LMM, noch Lambda's, noch DK's waren
 die wirkliche Ursache ...
 
 :daumendrück:
 
 Bis denne,
 
 Hoerky
 
				__________________   
Das Leben ist viel zu kurz um immer  vernünftig zu sein !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |