


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2012, 21:34
|
#61
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
|
Abend
Ich danke schonmal allen die sich mit meinem problem beschäftigt haben.
Hatte heut um 20uhr den kleinen mal laufen lassen. Öl passt keine lampe brennt wenn der kleine läuft klappert nix er klingt ganz anders als der alte.
Auch mit meinen Nebenproblemen wurde sich beschäftigt.
Ich kann nur sagen     
Mit dem alten Motor werde ich mich Morgen beschäftigen.
Noch ein kleines Bild von der Aktion
Directupload.net - lu3ecug4.jpg
Gruss BoBi
Geändert von BoBi00 (14.08.2012 um 21:36 Uhr).
Grund: der gruß war weg :-)
|
|
|
14.08.2012, 21:50
|
#62
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von BoBi00
|
Finde ich klasse! 
Das Bild ist ja nett, da waren die Spanngurte teurer als ein Motorheber.
Was ist nun die Ursache beim Alten? Machst Du uns den Quincy?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
16.08.2012, 13:32
|
#63
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
|
Mahlzeit gemeinde
So heut war es soweit das ich mich endlich mal mit meinem alten motor beschäftigen konnte.
Ich denke Bilder sagen mehr als worte
Directupload.net - alvoe3ls.jpg
Hab keine erklärung was da passiert ist.
Bin Heut ne kleine rund mit meinem kleinen gefahren und kann nur wieder sagen das der kleine läuft
Directupload.net - 3xttkagu.jpg
Ich muss immerwieder sagen das dieses forum  ist
Danke euch
Gruß BoBi
|
|
|
16.08.2012, 13:54
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von BoBi00
Ich denke Bilder sagen mehr als worte
|
Hups! Das ist ja mal ein Ding! Die Pleullagerschale hat gefressen!
Welche Laufleistung und welches Öl war im Triebwerk?
|
|
|
16.08.2012, 14:47
|
#65
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
|
Hallo
Also der Motor hatte 233tkm drauf lief immer zuverläsig
Und bei dem öl bin ich mir net ganz sicher was drin war der ölzettel hat mir gesagt
es war bei 220tkm gemacht wurde, wo ich ihn gekauft habe.
Das öl sah eigendlich auch noch ziemlich gut aus nur halt ziemlich viele späne drin 
Fahre auch immer sehr ordentlich nie über 4000u nie kalt treten .....
eigendlich kein meinem alter ensprechenden fahrstil
Gruss Bobi
|
|
|
16.08.2012, 15:32
|
#66
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Merkwürdig. Lagerschaden am M30 bei der Laufleistung. Kommt alle 100 Schaltjahre mal vor.
|
|
|
16.08.2012, 20:08
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja, das ist ein seltener Fall. Wenn ich mir die Farbe vom Öl Anschaue, kommt mir eher der Gedanke, das man sicher den Ölwechselzettel Getauscht hat, und dabei "Vergessen" hat, das dazu gehörende Öl, mit zu Wechseln  . Aber Ok, nun hast Du es ja Überstanden, und der Wagen läuft wieder
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.08.2012, 20:47
|
#69
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
|
Abend
Wie ich schon gesagt habe war ich mir beim öl nicht ganz sicher hatte es eigendlich in den nächsten wochen vor aber das hat sich ja erledigt.
Hatte heut ne fahrt zum kollege und jetzt hat er schon 60km erfolgreich geschaft.
Warum is da eigendlich dur an dem einen lager der schaden aufgetreten und net an allen 6?
Grüße Bobi
|
|
|
16.08.2012, 21:07
|
#70
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von BoBi00
Warum is da eigendlich dur an dem einen lager der schaden aufgetreten und net an allen 6?
|
Das Pleul ist recht dunkel sieht wie altes oder schlechtes Öl aus.
Meine Vermutung ist dass es das Ölfilter war. Da wird ein Partikel in das Lager gedrückt und kommt nicht mehr raus - kaputt. Vielleicht ist die geschichte noch länger, Ölwechsel ohne Filterwechsel, dann das Öl zu lange gefahren. Vielleicht noch ein Longlife… Aber nicht vom Öl sprechen, es soll hier ja um zerstörerische Klänge gehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|