Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 14:05   #1
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich würde nun nicht sofort eine neu Batterie kaufen, sondern erst mal schauen ob es zu laden ist. Wenn du wirklich kein Mensch kennst der so ein Gerät hat, und zu geizig bist eins zu kaufen, kannst du immer noch eins online kaufen oder in einem Laden wo du Rückgaberecht hast
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:09   #2
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Wenn du wirklich kein Mensch kennst der so ein Gerät hat, und zu geizig bist eins zu kaufen, kannst du immer noch eins online kaufen oder in einem Laden wo du Rückgaberecht hast
Zumindest nicht in der Nähe...
Welches Gerät ist den Empfehlenswert? Was muss ich dafür anlegen?
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:17   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ctek MXS 3.6 tut es sehr gut.
fritec-Ladeprofi Vario sehr gut.
Es gibt auch welche in der 30€ Liga...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:18   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Ladegerät - Für z.Bsp 17,99 € ein elektronisches vom Lidl oder vom NORMA? ...


__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:38   #5
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen

In der Produktbeschreibung bei Amazon steht, das das Gerät nur bis 60Ah Batterien geeignet ist - macht das was aus wenn die Batterie einen höheren Ah-Wert hat?

Hier der Link:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/Absaar-77905-Ba...5123551&sr=1-1

Nochwas: Wenn ich die Batterie im Ausgebauten Zustand auflade (über Nacht, einen Tag), dann mache ich dabei doch den Sagenumwobenen Reset - muss ich da noch was beachten wenn ich den Wagen dann das erste mal starte? Was könnte sich dadurch alles verbessern?

Geändert von Heiko (16.08.2012 um 14:52 Uhr).
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 15:14   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Macht nichts.
Ich stellte diese Billigstpumpe übrigens nur als Alternative ein.

Jedoch wären mir an Deiner Stelle 19,95 € schon zuviel! Vielleicht findest Dus ja irgendwo noch 'n paar Cent billiger.
und viel besser, denn es ist elektronisch geregelt, sehr viel kleiner und auch leichter! D.h. es paßt zum Verstauen leicht in den Kleiderschrank nach unten, links hinten.
Interner Link) Dieser Blender ist der selbe, den es schon zwei Mal bei NORMA gab.
Interner Link) Bei Aldi gabs mehrmals den* hier.


Fahrzeugrücksetzen hast Du eh schon gemacht, als während des Anlassens die Spannung auf 6 V einbrach.
Als Laie brauchst Du nichts weiter beachten.


*) Blender
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 15:20   #7
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
D.h. es paßt zum Verstauen leicht in den Kleiderschrank nach unten, links hinten.
Da liegen schon die Winterreifen...
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie leer Nenad BMW 7er, Modell E38 9 03.06.2010 18:47
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 09:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group