Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2012, 06:20   #4
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Glückwunsch erstmal zum 740iL, einer der eher selteneren Vertreter des E32 (4 Liter V8 + Langversion) und willkommen im Forum.

Die technische Anpassung an Europastandards dürfte sich eigentlich in Grenzen halten.
Ggf. müssen die Scheinwerfer getauscht und andere Beleuchtungseinrichtungen geändert werden und das Radio müßte getauscht werden - Peanuts...

Was mehr zu Buche schlägt, ist eigentlich eher das "Organisatorische".

Ich lege Dir hierzu auch gleich mal diesen Thread an Herz:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/abgas...34-181797.html

Japan unterscheidet sich in dem Falle nicht wirklich von einem US Import.
Vielleicht setzt Du Dich auch gleich mal mit Mitglied VV730 in Verbindung, da er das Ganze schon mehrfach durchprozessiert hat.

Das Teure an der Sache wird wahrscheinlich der Transport sein und theoretisch die Verzollung und Versteuerung.
Da Du den Wagen allerdings geschenkt bekommen hast, frage ich mich nun, wie der Deutsche Fiskus da klassifiziert!?!
Auf 0 Euro Kaufpreis kommen theoretisch 10% Verzollung sowie 19% Mehrwertsteuer - macht = 0 Euro...
Ob Vater Staat sich darauf einläßt, steht auf einen anderen Blatt...

Ggf. würde ich mich dazu auch mal mit einem Tradingagenten unterhalten, der professionell Fahrzeuge aus dem Nicht-EU Ausland importiert.

Schön wäre es ja, wenn Du den US 740 auf die Autobahn bekommst - wenn er in gutem Zustand ist, könnte es durchaus auch finanziell lohnen, da der 40er noch mit am wertstablisten von den E32ern ist.
Je nachdem, wo er in den USA sein Dasein gefristet hat, dürfte er ggf. nahezu korrosionsfrei sein und einen US E32 auf Deutschen Straßen finde ich ohnehin immer interessant.

Habe auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, mir einen V8 "von Drüben" zu holen, dann ist mir aber letztes Jahr ein US 735i (hier in D) über den Weg gelaufen und ich habe den nun erstmal...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: e32 735i mit Zulassung auf 07(Young&Oldtimersammlung) T.junge Biete... 1 30.07.2011 02:20
Gas-Antrieb: Umrüstung V8. Erfahrungswerte und Umbaukosten? Porzer BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2009 09:32
Klimabedienteil wechseln auf neues Modell scuby79 BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2007 15:35
Windows XP auf English - geht auch Deutsche Sprache ???? Doug Computer, Elektronik und Co 7 06.05.2005 11:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group