


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2012, 15:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
lenkung
richtig, danke. habe auch die anderen teile für die vorderachse beieinander paarweise zum austausch. nur heute haben die kameraden noch einen draufgesetzt. aber das mit der schraube ist sicher ein fakt.
aber ich denke auch die anderen teile müssten erst eingebaut und eingestellt werden. möglicherweise ist dann das spiel auch weg. sehe ich das so richtig?
gruß
dittmar
|
|
|
26.07.2012, 16:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von interflyer
aber ich denke auch die anderen teile müssten erst eingebaut und eingestellt werden. möglicherweise ist dann das spiel auch weg. sehe ich das so richtig?
|
Wenn Du einen Querlenker Tauscht, wieso soll dann das Spiel der Lenkung weg sein?
Es ist auch möglich, dass ein Defekt des Lenkgetriebes vorliegt. Dann hat man auch Spiel in der Lenkung. Es ist nicht schwer festzustellen, was da nicht defekt ist.
Ich verstehe deine Ausführungen nicht. Was meinst Du mit: "nur heute haben die kameraden noch einen draufgesetzt". Hilft das Beschweren des Fahrzeugs bei der Diagnose?
PS: Es wäre wirklich von Vorteil, wenn Du bitte die deutsche Großschreibung beherzigen würdest. Es liest sich wirklich nicht einfach. Ebenso träge es zum Verständnis bei, wenn man Sätze ausformulierst.
|
|
|
26.07.2012, 22:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Sollte der Lenkhebel, der Unten am Lenkgetriebe sitzt, Spiel haben, solltest Du erst einmal herausfinden, ob der lenkhebel auf der Welle, Bzw. Verzahnung Spiel hat, oder ob es Spiel Direkt im Lenkgetriebe ist.
Hat der Lenkhebel auf der Verzahnung Spiel, kann es Evtl. angehen, das man die Schraube vom Lenkhebel etwas mehr Spannen kann(Was ich aber nicht für Wahrscheinlich halte). Wenn Spiel im Lenkgetriebe vorhanden ist, dann ist nicht viel zu machen, und die beste Lösung wäre hier, das Gesamte Lenkgetrieb zu Tauschen. Das "Nachstellen an der oberen Mutter, Bzw. Stiftschraube, bringt nichts.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.07.2012, 16:45
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Bei mir hatte der TÜV auch etwas Spiel in der Lenkung festgestellt. Es war aber das Lenkgetriebe, allerdings sehr gering. Habe aber TÜV bekommen..
Habe die Lenkung dann aber bei BMW nachstellen lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkungsspiel
|
avenherat |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
29.06.2011 08:18 |
Lenkungsspiel
|
Chris1000 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
16.03.2010 19:13 |
Lenkung: Lenkungsspiel
|
Max96 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
31.12.2006 16:21 |
Lenkungsspiel
|
cartronic |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.08.2005 12:59 |
Lenkungsspiel 730i V8
|
BRATMAXX |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
24.02.2003 16:21 |
|