


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.07.2012, 12:29
|
#1
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Tausch mal Öl (15W40) aber bitte ein Gutes und Ölfilter (direkt vom Freundlichen), du wirst dich wundern!!!
Na und 41 Tkm das ist ja schon einiges an Km die, die Rep. her ist. Wenn der Mech. das hätte wissen sollen, dann könnte er sein Geld einfacher als Wahrsager verdienen
Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
06.07.2012, 13:05
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (07.90)
|
War gerade los und hab Öl und nen Ölfilter geholt.
Als ich wieder zu hause war, hab ich nen Video vom Motor gemacht.
E32 730iA R6 Klackern - YouTube
Ich konnte das klackern lokalisieren und es kommt vom ersten Zylinder, weiter hinten Richtung Spritzwand wird das klackern leiser.
Ich ahne nichts gutes
__________________
[Diese Signatur ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Inhalte enthält, für die die erforderlichen Rechte von der GEMA nicht eingeräumt wurde.]
|
|
|
06.07.2012, 14:41
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Eindeutig Ventiltrieb.
Meiner klingt genauso.
Dürfte -mit viel Glück- mit Einstellen des Ventilspiels beseitigt sein,
aber viel wahrscheinlicher ist ein eingelaufene Nockenwelle +Kipphebel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.07.2012, 14:46
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (07.90)
|
Sooooo...
Habe gerade nochmal den Ventildeckel runter genommen und siehe da, Nockenwelle eingelaufen, schöne scheiße.
Die ersten beiden nocken sind eingelaufen... am schlimmsten ist aber der erste.
Ist knapp 1mm weg... Kann ich so weiterfahren, oder sollte ich die Nockenwelle schleunigst wechseln?
|
|
|
06.07.2012, 14:50
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von bryaten
Nockenwelle eingelaufen,
|
Setze mal eine Anzeige im Marktbereich, Kategorie E-32-Teile unter "Suche".
Ich habe hier schon komplette Zylinderköpfe mit Ventiltrieb für
schmales Geld bekommen....
Daß das Ölsteigrohr auch dort dann unbedingt gereinigt werden sollte, ist selbstredend.
Edit:
Du kannst damit noch etwas herumfahren, aber das ist natürlich keine Empfehlung,
da Dir mangels Schmierung auch der Kipphebel brechen kann.
|
|
|
06.07.2012, 14:52
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (07.90)
|
Werde ich tun.
Problem dabei ist, das ich selber noch keine Nockenwelle gewechselt habe und so wie ich hier schon gelesen habe, muss dafür der Kopf runter
|
|
|
06.07.2012, 14:55
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von bryaten
, muss dafür der Kopf runter
|
Ja. Besser ist das.
Aber wenn Du einen ganzen Kopf erstehst, ist das dann weniger Arbeit.
Achja: Wenn Du damit noch weiterfährst. Vermeide hohe Drehzahlen !
|
|
|
06.07.2012, 14:56
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Stell auf jeden Fall jetzt Regelmäßig (so alle 500-1000km) das Ventilspiel ein. Sonst bricht dir schnell mal ein Kipphebel. Und wie gesagt, über 4000upm vermeiden.
|
|
|
06.07.2012, 15:01
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (07.90)
|
Ok vielen Dank, werde ich tun.
Habe auch gerade mit dem Verkäufer Telefoniert und Ihn ein wenig zur sau gemacht, da ich das Auto gerademal 2 Woche habe und die Mängel nicht beschrieben waren. Er hat mich dann darauf hingewiesen das im Kaufvertrag stand: Das Auto bedarf einer Optischen und Technischen Aufbereitung.
Naja... er meinte dann das er mir 200€ überweist, wenn ich ihm einen Brief schreibe in dem steht, das wenn er mir die 200€ überweist, keine weiteren Forderungen mehr bestehen und das ich ihn dann bitte nie wieder anrufen soll.
ist wenigstens was.
Die Kipphebel an dein eingelaufenen Nocken solle ich dann auch gleich wechseln, oder?!
Ist ja gar nicht so teuer alles...
Nockenwelle neu > 126,-
Kipphebel 2 stk > 35,-
Kopfdichtung > 30,-
Komm ich auf 191,-
Kann man nicht meckern
|
|
|
06.07.2012, 15:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Regelmäßig Ölwechsel, Ventile einstellen so gut es geht. Auf dem Pfeil auf dem Ölrohr achten und gut ist.
Stelle mal Kosten gegenüber:
Nockenwelle tauschen - Austauschmotor.
Selbst wenn der Kipphebel fliegt ist es ja auch nicht schlimm. Man kann sogar ohne Motor auszubauen Kipphebel der ersten 3 Zylinder tauschen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|