


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2012, 10:35
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Aber auch ab Werk hatte er keine Mittelarmlehnen 
|
|
|
27.06.2012, 10:39
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Aber auch ab Werk hatte er keine Mittelarmlehnen 
|
Mittelarmlehnen Fahrer/Beifahrer zählten beim Fuffi zur Serienausstattung!
Vgl. eKopfstützen im Fond oder Leseleuchten - stets an Bord, aber nicht in der SA-Liste.
edit: Es gab Individual-Einzelstücke als 740iL MIT Highline-Fond. Ggfs. kann auch BMW selbst weiterhelfen?
Olli
Geändert von Olli (27.06.2012 um 10:45 Uhr).
|
|
|
27.06.2012, 11:01
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Olli
Mittelarmlehnen Fahrer/Beifahrer zählten beim Fuffi zur Serienausstattung!Olli
|
Nein, Sir Olli, nur beim Highline NICHT, da da kein Platz ist zum anbringen wegen der dicken Konsole fuer die Aircon hinten.
schaun se hier
Foto: Fahrerraum im BMW 750iL Highline (E32) (vergrößert)
|
|
|
27.06.2012, 11:07
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Nein, Sir Olli, nur beim Highline NICHT
|
"Sir"?
Der Fuffi, dessen SA-Liste hier gepostet wurde, ist doch gerade eben KEIN Highline.
Also kam er mit Mittelarmlehnen ab Werk.
Und daher hat er ja auch welche.
Auch wenn sie nicht in der SA-Liste stehen.
Olli
|
|
|
24.07.2012, 21:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Ich habe nun beschlossen den 740iL wirklich auf Highline umzubauen. Der wird dann halt im Sinne ein 'Wertloses' Bastel-Einzelstück, kann mich aber einfach nicht davon trennen. Dann geht lieber der 50er weg. Wenn interesse besteht kann den Verlauf des Umbau's hier dokumentieren. Das hier ist das gute Stück(el.VFL-Sitze hatte ich vorne mal nachgerüstet):
Gruß
Steffen
|
|
|
22.12.2013, 21:23
|
#6
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Wie siehts denn mit dem Projekt aus? Schon vollendet?
Ist eine Menge Arbeit, aber nichts ist unmöglich. 
|
|
|
22.12.2013, 21:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Nene noch nicht, ab der B-Säule nach hinten ist schon alles fertig, Teppich auch wieder verlegt. Was noch fehlt ist, die montage vom vorderen Klimakasten, Leitungen zum Fondklimakasten verlegen und dann wieder das Armaturenbrett einbauen und alles was dazu gehört
In meinem Album sind ja ein paar Bilder...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|