|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2012, 17:20 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Der Raffi hat nicht nur auf High Liner Umgebaut,der hat auch seinen VFL auf FL Umgerüstet.DWA mit Sensoren im Himmel usw. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2012, 22:11 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die ganzen Info's    
Es steckt doch noch etwas Hoffnung in dem 750iL. Heute habe ich mal die Funktionen der Fondklima getestet welche erst nicht gingen, was zum Teil an der Montage vom Vorbesitzer und Kabelfressendem Ungeziefer lag.
 
Die Temperaturregelung warm/kalt funktioniert top, Gebläse läuft jetzt auch nachdem der Motor nicht mehr an einem Halter schleift. Luftanströmung der Kühlbox geht auch. Klima geht leider nicht da der Kondensator undicht ist und der Kompressor da den Druck rausbläßt.
 
Vielleicht mach ich den 12-ender doch wieder fertig wenn er sich nicht mehr so dagegen wehrt.
 
Mal ein paar Bilder von dem Haufen...
         
Sieht momentan recht wüst aus, da noch einige Baustellen auf mich warten...
 
Schönen Gruß 
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2012, 22:18 | #13 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...oha, das sieht nach einer Menge Arbeit aus. Respekt, dass du dir das antuen möchtest    .
 
War der 750il denn tatsächlich ein Highline ? Ich frage, weil an den Vordersitzen die originalen Mittelarmlehnen montiert sind, welche aber in Kombination mit der "Highline-Mittelkonsole" nicht möglich waren    
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2012, 22:21 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 Das originale Fahrzeug lief mit der Ausstattung vom Band:
 Fahrzeugangaben
 
 Fahrgestellnummer 	WBAGC81050DC53942
 Typ-Code 	 	GC81
 Typ 	 		750IL (EUR)
 E-Baureihe 	 	E32 (2)
 Baureihe 	 	7
 Bauart 	 		LIM
 Lenkung 	 	LL
 Türen 	 		4
 Motor 	 		M70
 Hubraum 	 	5.00
 Leistung 	 	220
 Antrieb 	 	HECK
 Getriebe 	 	AUT
 Farbe 	 		DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
 Polsterung 	  	(0308)
 Prod.-Datum 	 	1990-01-12
 
 Sonderausstattung
 
 Benennung
 S219A 	 SPORT-LEDERLENKRAD
 S226A 	 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG
 S302A 	 ALARMANLAGE
 S320A 	 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
 S339A 	 SHADOW LINE
 S354A 	 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
 S401A 	 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
 S423A 	 FUSSMATTEN IN VELOURS
 S428A 	 WARNDREIECK
 S430A 	 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
 S464A 	 SKISACK
 S488A 	 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
 S489A 	 LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
 S494A 	 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
 S528A 	 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
 S658A 	 Radio BMW Business CD RDS
 S676A 	 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
 L801A 	 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
 S860A 	 SEITLICHE BLINKLEUCHTEN VORN
 
 Hatte ihn leider nach dem Kauf erst ausgelesen, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich stehen lassen.
 
 
 
 Das mit den Mittelarmlehnen ist etwas Problematisch. Es geht halt sehr eng mit der Fondmittelkonsole zu, andererseits möchte ich auch keinen e32 mehr ohne Armlehnen fahren.
 
				 Geändert von Steffen_e32 (26.06.2012 um 22:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 01:43 | #15 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 das bedeutet, da hat schon einer (Vorbesitzer) versucht aus einem 750iL einen Highline zu bauen und hat dann aufgegeben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 11:35 | #16 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Aber auch ab Werk hatte er keine Mittelarmlehnen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 11:39 | #17 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Aber auch ab Werk hatte er keine Mittelarmlehnen   |  Mittelarmlehnen Fahrer/Beifahrer zählten beim Fuffi zur Serienausstattung!
 
Vgl. eKopfstützen im Fond oder Leseleuchten - stets an Bord, aber nicht in der SA-Liste.
 
edit: Es gab Individual-Einzelstücke als 740iL MIT Highline-Fond. Ggfs. kann auch BMW selbst weiterhelfen?
 
Olli
				 Geändert von Olli (27.06.2012 um 11:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 12:01 | #18 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Mittelarmlehnen Fahrer/Beifahrer zählten beim Fuffi zur Serienausstattung!Olli |  Nein, Sir Olli, nur beim Highline NICHT, da da kein Platz ist zum anbringen wegen der dicken Konsole fuer die Aircon hinten.
 
schaun se hier
  Foto: Fahrerraum im BMW 750iL Highline (E32) (vergrößert) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 12:07 | #19 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Nein, Sir Olli, nur beim Highline NICHT |  "Sir"?    
Der Fuffi, dessen SA-Liste hier gepostet wurde, ist doch gerade eben KEIN Highline.    
Also kam er mit Mittelarmlehnen ab Werk.
 
Und daher hat er ja auch welche. 
 
Auch wenn sie nicht in der SA-Liste stehen.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 22:20 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe nun beschlossen den 740iL wirklich auf Highline umzubauen. Der wird dann halt im Sinne ein 'Wertloses' Bastel-Einzelstück, kann mich aber einfach nicht davon trennen. Dann geht lieber der 50er weg. Wenn interesse besteht kann den Verlauf des Umbau's hier dokumentieren. Das hier ist das gute Stück(el.VFL-Sitze hatte ich vorne mal nachgerüstet):         
Gruß 
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |