


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.06.2012, 09:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Zitat:
Zitat von blaucsi
Hallo
was passt dir denn an den e32 Komfortsitzen nicht? Sind die vom e38 denn so viel besser ? Oder gefallen sie dir besser? Hätte grad ne gute Komfortsitzausstattung elektrisch mit Memory in anthrazit abzugeben ,in Stoff wohlgemerkt
fritz
|
Beim e32 gab es keinen Komfortsitz. Nur Sport oder Seriensitz!!
|
|
|
03.06.2012, 10:25
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38 728i & E31 840Ci
|
Die Sitze von meinem e32 sind nicht so sehr bequem.
Die komfortsitze aus dem e38/e39 sind um einiges besser.
|
|
|
03.06.2012, 22:27
|
#3
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Zitat:
Zitat von halwe
Beim e32 gab es keinen Komfortsitz. Nur Sport oder Seriensitz!!
|
naja,Komfortsitz war/ist halt die gängige Bezeichnung für einen Seriensitz im Gegensatz zum Sportsitz,sowohl im e32 wie auch im e34 Forum,sorry
fritz
|
|
|
03.06.2012, 23:05
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Anzs_V8
dann geh mal in den RealOEM.com Online BMW Parts Catalog und schau Dir die Befestigungen an fuer die Sitze am Boden vom E32 und E38, dann sollte Dir der Aufwand klar sein.
E38: Werden vorn und hinten verschraubt!
E32: vorne sind Haken und hinten wird verschraubt
Die Sitzschienen beim E38 sind 4cm breiter als beim E32.
Von der Elektrik, sprich Steckern usw ganz zu schweigen.
Sitzheizungsschalter?
E38 hat die Sitzheizungsschalter vorn im Armaturenbrett der E32 im Sitz!
|
|
|
04.06.2012, 15:51
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38 728i & E31 840Ci
|
Danke für die info.
Die Elektrik ist nicht das problem und der schalter für die sitzheiung wird einfach nach vorn verlegt neben den PDC und ASC schalter.
Da werde ich wohl nicht drumherum kommen zu schweißen.
Verdammt... gerade jetzt ist mein schweißgerät im Ar....
|
|
|
04.06.2012, 20:56
|
#6
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
06.06.2012, 19:07
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38 728i & E31 840Ci
|
mir gehts rein um den komfort. ich hatte mal einen e38 und kann mich noch genau daran erinnern, dass die komfortsitze einfach ein traum waren. lange strecken waren kein problem. und da sich die rückenlehne in meinem jetzigen e32 seit kurzem nicht mehr verstellen lässt, dachte ich mir ich rüste gleich nach.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|