Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2012, 15:59   #1
recordsone
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

.............

Geändert von recordsone (08.04.2012 um 17:24 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 17:22   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
muss meine abgegebene Meinung zum Bridgestone Turanza ER300 revidieren.
Habe ihn jetzt 1 Jahr drauf und bin ca. 13tsd damit gefahren
Die Dinger verschleißen horrormässig
Habe nicht mal mehr 4mm drauf
Der kommt mir nie wieder drauf

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 23:07   #3
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Hab aktuell die P7 drauf und bin recht zufrieden damit. Etwas laut aber noch ok.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 20:51   #4
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also ich habe auch die Pirelli P7 auf den Felgen, aber als die draufgezogen wurden vom Reifenhändler, ist er eine Runde mit dem Wagen gefahren. Der war der Ansicht, dass die Reifen ein zweites mal ausgewuchtet werden müssen. Ich glaubte ihm nicht richtig und ließ ihn aber machen. Tatsächlich sind die Reifen damals ruhiger geworden. Also probiere dies mal, sofern der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist (Radlager etc.)

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 22:40   #5
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Witzig...hab ich auch grad hinter mir. Wobei es nicht ruhiger wird, aber lästige BMW-Ruckeln zw. 90 und 100...

Jetzt steht die Pussycat erst mal bei Ray zum quasi 100-Stunden Check und TÜV/AU. We will see...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 22:15   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was gibt es denn neues an der Reifenfront? Wie sieht der Verschleiß nach den paar Monaten aus?

Derzeit ist das Resümee:
- Vredestein Sporttrac 3 ist laut
- Continental Premium Contact 2 Verschleiß unverhältnismäßig hoch
- Pirellei P7 besser als Conti im Verschleiß, gutes Fahrbahnfeeling und gute Rückmeldung
- Falken Zex 912 sehr leise, lassen nach drei Jahren stark nach (keine km-Angabe :( )
- Uniroyal Rainexpert nichts nachteiliges
- Bridgestone Turanza ER300 nach 13Tkm fast fertig


Als Reifen mit W-Index gibt es ja noch neben Conti, Falken und UNI:
- Kumho Solus KH17
- Avon ZZ3
- Toyo Proxes CF 1

Hat da einer Erfahrungen?

Hat einer sich für den den V-Reifen: Hankook Optimo K415, Vredestein Spottrack 5 oder Fulda ECO HP entschieden?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 12:05   #7
Magnus735iL
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Magnus735iL
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
Standard

Ich habe die Avon ZZ3 drauf und bin damit super zufrieden.
Der Panzer liegt satt auf der Straße, bei Regen keinerlei Rutschen oder ähnliches und jederzeit guten Gripp.

Nach nun ca 20 tkm hält sich der Verschleiß in Grenzen (7mm sind noch drauf).
Es sind evtl nicht die leistesten Reifen, aber mich stört es nicht und wenn die Fenster zu sind hört man im Innenraum nichts davon.

Kann ich als Alternative nur empfehlen!
Magnus735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Suche Sommerreifen 205/65 R15 oder 225/60 R15 murat735 Suche... 2 15.03.2011 16:59
Räder/Reifen: 4 Sommerreifen 225/60 R15 96W Star Performer Toni500 Biete... 0 04.07.2010 17:03
Räder/Reifen: Sommerreifen 225/60 R15 PETER V 12 Suche... 0 20.05.2008 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group