


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2012, 22:54
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Und wenn man ihn im Jahre 2012 mit Original Teile umbaut
ist er auch noch Original
Aber eigentlich muß ich ihn gut finden
|
|
|
05.04.2012, 22:57
|
#12
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von kauli
Aber eigentlich muß ich ihn gut finden
|
Ist DEIN Auto, DU kannst damit machen, was Du willst!
Im Hinblick auf die zukünftige Wertentwicklung, würde ich aber von derart tiefgreifenden Umbaumaßnahmen die Finger lassen.
Das Geld bekommst nicht raus...eher im Gegenteil, ein verbastelter B12 ist eher weniger wert...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
05.04.2012, 23:00
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
toll,L ausführung 90 Stück
|
|
|
05.04.2012, 23:02
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
was ist denn ein b 12 wert
|
|
|
06.04.2012, 00:02
|
#15
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es wird wahrscheinlich einfacher sein die paar Alpina Teile vom B12 an einem Highline zu schrauben als umgekehrt ? ... Also ich wusste da noch einen B12 der sich für so was anbietet
Was ein B12 wert ist liegt am Zustand. Alles zwischen 1000 und 15000 wäre drin.
|
|
|
06.04.2012, 06:22
|
#16
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Mir sind bis jetzt zwei bekannt....
Gruss
|
|
|
06.04.2012, 07:30
|
#17
|
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
was beinhaltet denn die HL-Ausführung im Gegensatz zum "normalen" ?
|
|
|
06.04.2012, 08:45
|
#19
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
und wenn der Umbau fertig ist, hast Du einen Haufen Geld verbraten und einen verbastelten Alpina 5.0 LWB!
Der ist dann weniger wert, wie im Moment!
|
Und wieder eine Bastelbude mehr generiert, in der nichts vernünftig passt und wahrscheinlich noch weniger funktioniert...
Wie willst du die Fondklimatisierung funktionierend in den B12 bekommen?
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
06.04.2012, 11:02
|
#20
|
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
So oder so wäre es Bastelkram. Allerdings sollte es einfacher sein, einem Highliner einen B12 Motor und die Alpinaspezifischen Anbauten zu verpassen, als anders herum.
Nur hier wären wir wieder bei der Tatsache, dass es dann nicht automatisch einen Alpina mehr gibt.
Steigend im Wert sind nur Originale, so oder so, denn es muss sich ersteinmal einer finden, der bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen.
B12 E32 sind im übrigen noch etwas schwerer zu verkaufen, angesichts der steigenden Spritpreise und der doch etwas aufwändigeren Instandhaltung des 12 Zylinders.
Es stehen zum Beispiel seit geraumer Zeit einige B11 wie Blei im Netz, die noch seltener sind, als der B12.
Wie oben schon geschrieben, bestimmt letztendlich der Markt den Preis und für einen wirklich sehr guten B12 mit fast 300000km auf der Uhr ( der auch noch 3 Jahre gestanden hat) würde ich mal schätzen sind die 5000 niedrig angesetzt aber mehr als 8000 würde ich nicht erwarten.
Das Problem bei den Alpinas ist auch die Historie. Du weißt nie, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind ( es sei denn, er ist aus erster oder maximal zweiter Hand ) und eine Revision des Motors macht beim B12 schon mal etliche Tausender aus.
Lass doch ein Wertgutachten machen, dann hast Du zumindest einen Anhaltspunkt, auch wenn das nicht bedeutet, dass Du den Preis auch wirklich bekämest.
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|