


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2012, 17:02
|
#1
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Abenteuer Auto
dass Sie natürlich als Fahrer, Besitzer und Fans des 12-Zylinder unglaublich viel Fachwissen und Erfahrungswissen angehäuft haben, das wir nicht haben können.
|
Naja....
Wenn das Ganze unter der Prämisse "Wie günstig geht...." läuft, wäre es
vielleicht angebracht gewesen, die Leute zu kontaktieren, die Tag für Tag
damit umgehen um im Vorfeld abzuklären, auf welche Ressourcen man
ggfls. zurückgreifen könnte...
Gruß
Knuffel
|
|
|
01.03.2012, 17:05
|
#2
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Aber das wäre doch ein Plan gewesen und das geht ja gar nicht 
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
01.03.2012, 18:17
|
#3
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Andererseits finde ich es fast schon repräsentativ, denn wie viele Leute kaufen sich einen billigen 12-Zylinder, sei es Mercedes, BMW oder Jaguar und kommen dann, wenn der Wagen in der Einfahrt steht und die ersten Probleme macht, auf die Idee, im Internet nachzuforschen?
Wie viele Beiträge haben wir hier im Forum mit dem Satz:
"Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage!"
Von dem Punkt aus betrachtet ist die Doku eigentlich garnicht so falsch! Nur der Herr von BMW Classic verwundert mich immer wieder. Habe mir die Folgen nun mehrmals online angesehen. Der Herr vom Selbstschraubereck hat es ( im Making of?) bei der Demontage der Frontstoßstange auf den Punkt gebracht:
"Ich habe an dem Auto noch keine Erfahrungen gesammelt und muss erst einmal schauen, wie es befestigt ist." Ein Mechaniker guckt nicht immer erst im Internet, bevor er losschraubt.
Und schlecht steht unser geliebter E32 doch nicht da! Wird doch meistens positiv über ihn berichtet!
|
|
|
01.03.2012, 19:42
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Gibt's jetzt eigentlich eine Aktion am Samstag???
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
01.03.2012, 20:17
|
#5
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
bis jetzt wohl noch nicht; wenn ja würde ich sofern das wetter passt versuchen auch vorbeizukommen  ist zwar n bissl weiter weg; aber ne Ausfahrt schadet nie 
|
|
|
01.03.2012, 20:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Üben wir uns in Geduld, Jens wird uns schon sagen wann er uns brauchen kann 
Wobei Samstag grundsätzlich ein guter Termin ist.
Gruß
Matthias
|
|
|
01.03.2012, 20:29
|
#7
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Die Redaktion will doch bestimmt auch mal Wochenende haben, da könnte ein Wochentag für Jens und seine Crew angenehmer sein. Lassen wir uns überraschen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|