


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2012, 15:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
|
Neuer Thermostat -->Wasserverlust
Hi Leute,
also ich habe gestern mein Thermostat gewechselt.
Heute Probefahrt und die Plürre läuft am Gehäuse (Übergang zum Plastikteil) raus und sprizt genau gegen das Lüfterrad- scheiße!
Ich habe die NEUE Dichtung in der Nut (Metallseite) fixiert und dann das Thermostat (ja richtig herum :-)) verbaut. Platikgehäuse mit den 4 Schrauben verschraubt und gut.
Was kann denn jetzt hier nicht in Ordnung sein?
Das Plastikteil ist iO keine Risse - Dichtung auch!
Jemand eine Idee?
Ist ein 740i.
Danke und Grüße
Arne
|
|
|
25.02.2012, 15:52
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:
-Thermostat falsch eingebaut --> Ventil muß nach oben
-Deckel falsch aufgesetzt --> zwei Nasen, die müßen nach oben, sonst passt das Ventil nicht
-Deckel hat Riss
so muß der Thermostat mit Dichtring eingesetzt werden
oben ist die Aussparung für das Ventil und die zwei Nasen zu sehen
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.02.2012, 16:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
|
Dichtung...
also zwischen Plastikteil und Thermostat?
Das habe ich dann denke ich flasch gemacht. Da gestern gleich alles rausgefallen ist, konnte ich es mir nicht richtig ansehen.
Ich habe jetzt die Dichtung in die Nut (Metall) darauf das Thermostat und dann das Plastikteil.
Plastikteil und Thermostat allerdings richtig herum :-).
Also denke ich mal Dichtung anders was?
Gehe ich Morgen nochmal ran!
Arne
|
|
|
25.02.2012, 16:46
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ja, die Dichtung kommt zur Deckelseite.
Ist im ETK falsch dargestellt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.02.2012, 16:56
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
|
Das erklärt alles!Dann Morgen auf ein Neues ich werde berichten.
Danke vorab!
|
|
|
25.02.2012, 17:27
|
#6
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Hübi,
wenn Du alles richtig zusammen hast nimm Dir mal einen Spiegel und beobachte ob sich weitere Tropfen bilden. Ich hatte den Thermostat gefühlte zehn mal draußen und habe den Grund für die Undichtigkeit erst gefunden, als ich einen Spiegel zur Hilfe nahm. Meine WaPu war undicht und ein dünnes Rinnsahl lief von der Welle am Gehäuse runter und tropfte dann auf die Riemenscheibe, die es wunderbar nach libks verteilte. Von oben ist das aber nicht zu sehen!
LG, Gis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Wasserverlust...
|
CLLIVE |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
46 |
04.09.2011 08:31 |
BMW-Individual: Wasserverlust
|
Heribert12 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
13.11.2008 22:18 |
Motorraum: Wasserverlust
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
15.10.2004 08:36 |
Motorraum: Wasserverlust??
|
hrabo |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
30.06.2004 20:41 |
Wasserverlust
|
comix |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
10.12.2002 20:35 |
|