Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2011, 22:59   #1
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Hatte schon 4 735er(A) und 3 740er. Also der 3,5 braucht mehr Sprit! Ca. 1Liter auf 100km.
Liegt wohl an 2 Sachen, 1. 5 Gang Automatik, 2. der M60 ist der viel modernere Motor. Und was heisst fast so gut wie der Fuffi? Was kann der Fuffi besser? Geht schlechter, Säuft mehr, kostet im Unterhalt viel mehr, nur 4Gang Automatik. Ok. bessere Laufruhe.
Ich habe sie beide.Jeweils noch 2 davon.waren schon mal um 2 mehr.Ja mir ist der Fuffi zum Fahren der liebere.Erstens fahre ich kaum Stadt,da macht sich das nicht so bemerkbar mit dem 4 oder 5 Gängen und zum zweiten,der Fuffi ist wirklich sehr ruhig gegen den 740er,obwohl der V8 der modernere Motor ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:20   #2
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hm, wo genau fühlst du dich durch die barbarische Geräuschkulisse eines 740 gestört?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:38   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich fühle mich nicht gestört vom 740er.Ich fahre auch mal gerne damit,wenn auch nur wenig mit Probenummer.Ist halt so,das mir der Fuffi der liebere ist.Den jetzigen fahre ich noch platt,dann noch einen 740er,und 2 dürfen Leben.Weiß nur noch nicht welchen von den 2 740er.Sind beide schwarz schwarz,nur der 93er ist etwas besser mit der Ausstattung.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:03   #4
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Schade, ich hätte gerne erfahren wo du denn die Unterschiede wahrnimmst. Die scheinen für dich ja nicht nur minimal zu sein?

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
...der Fuffi ist wirklich sehr ruhig gegen den 740er,obwohl der V8 der modernere Motor ist.
Mich überrascht das etwas, stecken doch beide Motoren in der gleichen Karosserie. Ich geh mal davon aus das bei den Vergleichsobjekten alle Fahrzeuge gleich alt, mit ähnlicher Laufleistung, identischer Ausstattung und in einem vergleichbaren Pflegezustand waren.

Es wäre interessant gewesen zu erfahren, in welchen Bereichen (Geschwindigkeiten, Drehzahlbereiche, Fahrsituationen etc.) der V8 da als viel lauter empfunden wird. Mir ist auch nicht klar wo der Unterschied ist wenn du sagst, der 750 ist ruhig gegenüber einem 740 und er ist sehr ruhig gegenüber einem 740.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:18   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ok möglich etwas ungenau ausgedrückt.Ich meinte der Fuffi ist irgendwie angenehmer im Ton als der V8.Nein es sind nicht alle das gleiche BJ.Hatte bis jetzt vom Fuffi ein BJ 88 u.3x BJ89.Einer war ein IL,die anderen I.Ein BJ 04/94 mit fast also sehr guter Ausstattung.Voll gibt es ja nicht.Eigentlich alles bis auf EDC.Km sind waren 220000-360000KMDie 740er sind 06/92 u.07/93 Km230000 u.197000.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:33   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Ah, verstehe! Es ist da also mehr wie bei dem Unterschied zwischen der gemessenen und der gefühlten Temperatur.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:42   #7
ramziayaou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ramziayaou
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 645Ci, BMW e32 730i, Quad Kymco 250 KXR
Standard

um auf den ersten thread dieses themas einzugehen ob kaufen oder nicht:

meiner meinung nach würde ich es nicht tun wenn du schwierigkeiten hast mit platz und zeit und ihn eig nicht brauchst. ich würde es vom preis abhängig machen, ich hatte zum beispiel nach meinem zweiten v8 gesagt nie wieder, nur als mir der dritte vor augen kam und der preis sooo gut war konnte ich nicht wiederstehen, den rechnerisch gesehen habe ich für einen original 175000km gelaufenen v8 aus zweiter hand ohne getriebeprobleme mit typischen kleinigkeiten die auch du erwähnt hast ( bis auf dein getriebeproblem) 200 euro bezahlt (600 kaufpreis - 400 euro verkauf der zubehörfelgen)

sucht hat mich zwar wieder ergriffen und bin fleisig am durchreparieren und dekra-tüv absolvieren aber am ende einen durchreparierten e32 stehen zu haben für 2000 euro schafft man sonst nicht wirklich

deswegen nur kaufen wenn der preis ein lohnenswerter ist ( das beispiel mit meinem ist natürlich der bestfall, meiner meinung nach darf ne kleine baustelle mit typischen problemen aber mit gutem potenzial und etwas ausstattung nicht mehr als 1000 euro kosten .
ramziayaou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen oder nicht kaufen 730i derdude1977 eBay, mobile und Co 12 15.05.2010 23:26
Kaufen oder besser nicht kaufen??? BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2008 21:20
BMW E32 750i V12 - kaufen oder nicht kaufen? mercedesfahrer BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 23:00
750i kaufen oder nicht kaufen??? TeeJayPunkt BMW 7er, Modell E38 12 14.03.2006 16:52
E38 kaufen! nur welchen ? 740i oder 735?? TheRuben BMW 7er, Modell E38 44 25.11.2003 23:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group