Hallo Leute,
habe gestern die Möglicheit gehabt ein wenig was zu probieren und ein baugleiches, gut laufendes Auto zu vergleichen (Christian: wie schon beim letzten mal herzlichen Dank für deine Zeit und dein Wissen).
Folgendes zur Problematik "Öffnen der Drosselklappe":
zur Erinnerung: meine Drosselklappen machen auf Zündschlüsselstellung 2 (ohne laufendem Motor) nur ca.20-30° auf- ich dachte das wäre der Grund für meinen 5l erhöhten Benzinverbrauch (Annahme daß die DK auch im Fahren nur 20-30° aufmachen- das läßt sich halt schwer kontrollieren

)
ABER: DAS MACHT AUCH DAS GUT LAUFENDE AUTO MIT NORMALEM VERBRAUCH!
War dann etwas frustiert und wir haben eine Ersatz-DK an den Stecker meines Autos angehängt- keine Änderung, DK machen nur 20-30° auf- keine wie immer geartete EML Lampenmeldung.
Sind dann draufgekommen daß die linke Zündspule Aussetzer hat (Abziehen des Steckers Zündspule während laufendem Motor- Stecker muß zum Kontakt Funken ziehen was meine nicht gemacht hat- aber Achtung: beim Abziehen nicht irgendwo an Masse ankommen- gibt einen ordentlichen Schlag!!!!)- nach Tausch der Zündspule lief der Motor eindeutig ruhiger und besser mit mehr Biß auf der kurzen Probefahrt.
Habe mich dann ziemlich begeistert auf den Heimweg gemacht und mußte leider feststellen daß sich am Benzinverbrauch gar nichts geändert hat (15l bei Tempo 100, 18l bei Tempo 140 konstant)- war dann leicht frustriert, und bin wie vorher ziemlich ratlos


Werd´ morgen noch die Kerzen wechseln (vielleicht sind ja ein paar "tot" durch die nicht immer funktionierende linke Zündspule)- ist aber ein glaube ich eher Homäopathisch da der Motor eigentlich ziemlich rund läuft- Beschleunigung haut´ mich aber immer noch nicht vom Hocker, abgesehen vom Benzinverbrauch.
Wie ist das jetzt wirklich mit den ver....DK in Zündschlüsselstellung 2




Machen die bei irgendeinem E32 750i ganz auf 90° auf??? (@Alex: bei dir ist das anscheinend so, aber du hast einen E38??)- oder wirklich nur die 20-30° aber ev. im Fahren weiter (wo auch immer dann so ein Signal dafür herkommt??)
Ich kann mir nicht vorstellen daß bei einem gut laufendem Vergleichsauto, welches ich selber gesehen habe, das nicht so funktioniert wie es soll.
P.S.: wenn man die DK zerlegt sieht man auch daß die innere Schleiferspur bei ca. 20-25° eine Unterbrechung hat- wofür ist das????
Schönen Abend vom einem ziemlich frustrierten