Hallo,
ich hab den Aus- und Einbau schon hinter mir, such mal im E32 Forum danach, da gibts es reichlich wissen dazu.
Grob gesagt: Battrerie abklemmen, Lenkrad ausbauen (Achtung: Bei SRS/Airbag Modellen, sind besondere Vorschriften zu beachten, sonst besteht Lebensgefahr -> Werkstatt aufsuchen) Fußraumverkleidung ausbauen. Kombiinstrument ausbauen. Alle elektrischen Verbindungen trennen (zu den jeweiligen Steckern verfolgen) Verbindung an der Hardyscheibe zwischen unterem Lenkspindel und Lenksäule trennen. Abreisschraube ausbohren und bitte nicht durch rohes ziehen die Lenksäule beschädigen. Ambesten Kopf ausbohren und danach mit einer Spitzzange den rest ausdrehen, die Schraube ist innen hohl. Im Armaturenbrett die zwei außentorx (nennt sich E10) abdrehen, nicht komplett lösen sondern lockern. Lenksäule abnehmen. Achtung: Diese Außentorxschrauben samt halteplatten, sind nicht mehr lieferbar. Deshalb ist es extrem wichtig diese mit dem passenden Werkzeug zu lösen und wieder anzuziehen. Nicht verlieren. Dass die Belinker hebel ,Tempomathebel etc. eingesteckt sind und nach dem Entfernen des Lenksäulenverkleidung errichbar sind, ist wohl klar. Zündschloss sollte man bei dieser Prozedur auf I stellen, damit die Lenksäule nicht blockiert ist.
!!! Ich übernehme keinerlei Haftung, für auszuführenden Schritte. Die Lenksäule ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Nichtbeachtung der Regeln oder unfachmännisches Arbeiten kann zum Tode während des Aus-/Umbaus oder sogar während der Fahrt führen. Im Zweifelsfall ist stets eine authorisierte BMW Werkstatt aufzusuchen. Mechanisches Grundverständnis ist zwingend erforderlich, um die Arbeiten korrekt und nach den annerkannten Regeln der Technik ausführen zu können !!! Alle Arbeiten auf eigene Gefahr!!!
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|