


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.12.2011, 21:38
|
#11
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Mark, im Motorraum auf der linken Seite, es sind zwei Geber dran angeschlossen,einer zeigt nach oben und einer zeigt zur Seite,schau hier....
hier hatte ich meins ausgebaut
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
18.12.2011, 22:07
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Da fällt mir übrigens ein, wer die beiden Geber mal wechseln muss, muss
sehr darauf achten,das Systhem vorher druckfrei zu machen,sonst kann
es ihm gehen wie mir damals...ich hatte zwar vorgepumpt um den Druck
zu nehmen,warscheinlich aber nicht genug. Hier meine Storry von damals...
http://www.7-forum.com/forum/5/sehr-...che-45106.html
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
18.12.2011, 22:22
|
#13
|
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hallo,
ich kenne das Problem von einem E34, es fühlt sich an ob man einen "Druckpunkt" wie bei einem defektem Lager überwinden muss.
Habe damals das Lenkgetriebe getauscht und das Problem war behoben.
Gruß Uli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|