Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 09:56   #11
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zum E38 bricht beim E65 die Xenonspannung NICHT ein. Wenn der Anlasser orgelt bleibt das Licht also ganz normal an und wird nicht dunkler oder so.

Wird beim F01 doch nicht etwa anders sein
Offensichtlich doch.

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Warum habt ihr das Licht nicht auf auto? ihr wisst schon dass ihr nur dann dynamisches Fahrlicht sowie Kurven- und abbiegelicht habt?
Das war mir neu! Poste das doch mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/erza...144940-25.html
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 10:47   #12
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

@alfred: du kannst mich gern dort zitieren und selber Posten, für mich istdas ja kein Aha-Erlebnis

Wundert mich aber dass dir das nie aufgefallen ist.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 13:30   #13
E39525i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E39-525iA
Standard

Schon in meinem E39 geht das Xenon beim Startvorgang nicht aus.
E39525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 13:46   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Aber es wird trotzdem dunkler
DAS passiert beim E65 nicht. Auch beim F01 nicht. Dort wird aber allerdings scheinbar der Strom komplett zum Anlasser geschickt und danach erst wieder zum Licht.

E38/E39 ist das ja alles "ungeregelt"
Da hängt halt stumpf alles an der Batterie und kann nicht getrennt/geregelt behandelt werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:53   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie soll denn Xenon dunkler werden

Entweder es startet oder eben nicht - nen Zwischending gibt es bei Gasentladung nicht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:27   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Es wird nicht dunkler... aber man sieht deutlich das die Spannung kurz einbricht. Du weißt doch ganz genau was ich mein

Beim E65 passiert/sieht man nix. Wie wenn das Licht an nem eigenen Kreis hängen würde.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:59   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, wusste ich nicht - Du sagtest ja, dass es dunkler würde

Ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwas zusammengebrochen ist beim Starten - dann würde das Licht ja wenigstens kurz flackern.

Hab hier nen E38 vor der Tür stehen - probier ich nachher mal aus.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:04   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
dann würde das Licht ja wenigstens kurz flackern.
Ganz genau... tut es auch
Wenn man den Aufbau kennt (und das tust ja) dann weiß man ja das es garnicht anders geht.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 18:24   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab das nun dreimal ausprobiert - da war gar nix am flackern. Das Licht blieb ohne Unterbrechung an - und der Wagen hat sogar Spannungprobleme
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 18:28   #20
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hab das nun dreimal ausprobiert - da war gar nix am flackern. Das Licht blieb ohne Unterbrechung an - und der Wagen hat sogar Spannungprobleme
Ja beim e65 ist das auch so. Beim F01 gehen die Lampen aber nochmals kurzzeitig wieder aus.

Beim e65 und F01 bleibt auch die automatische Kofferraumklappe stehen, wenn man während des Schließens den Anlasser betätigt, beim e38 war das - soweit ich mich erinnere - auch besser gelöst.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fuffi - Probleme beim Motorstart Jannico BMW 7er, Modell E32 4 04.07.2010 18:45
Motorraum: geräusche beim motorstart elvir BMW 7er, Modell E38 14 08.08.2007 11:03
Bremsscheibe schonen... FranzR BMW 7er, Modell E32 15 07.11.2006 07:59
Rasselgeräusche beim Motorstart bmw-andi BMW 7er, Modell E38 7 09.12.2004 09:16
Elektrik: Xenon Blau alle andere Lichter Geld kayhan BMW 7er, Modell E38 0 19.05.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group