|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 09:51 | #41 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Das waren noch richtige Deutsche Autos, nicht so eine plastikscheisse wie heute... |  Ob die Engländer das gleiche denken wenn ein Vauxhall Logo drauf ist ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 10:28 | #42 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Das waren noch richtige Deutsche Autos, nicht so eine plastikscheisse wie heute... |  Dafür rostet Plastik nicht.      
Ich komme aus einer alten Opelfahrer-Familie, der erste war ein Opel Kapitän von 1962 so wie dieser hier:
   
2,5 Liter Hubraum und 90 PS = unkaputtbar, wenn zwei Dinge nicht gewesen wären: die Wasserpumpe und der Rost. Unter dem hatten dann auch der spätere Rekord C, Rekord D, Commodore B und Senator 3.0 zu leiden, bevor Vattern dann auf Mercedes umgestiegen ist.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 10:48 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Wow. Wunderschöner Opel.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2011, 15:13 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube ich hol auch schon mal Popcorn. 
 Wenn ich alleine bedenke, das mein SL mit jetzt etwa der doppelten Motorleistung (ca. 570 PS) um die 325-330 fahren dürfte - wie soll das mit der halben Leistung gehen.
 
 Im übrigen meistens garnicht möglich, den Wagen auszufahren - auf normalen Autobahnen. Dafür muss echt frei sein.
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorumbau | BMW 728 | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 31.05.2013 22:18 |  
	| Motorraum: 745 motorumbau in den e30. | bmwfreak88 | BMW 7er, Modell E23 | 5 | 10.04.2007 08:29 |  
	| Motorraum: Motorumbau 750 auf 735 | Karl32 | BMW 7er, Modell E32 | 0 | 20.07.2006 15:46 |  
	| Motorraum: Motorumbau | Lille | BMW 7er, Modell E32 | 21 | 19.05.2006 23:28 |  
	| Motorraum: Motorumbau | 740i | BMW 7er, Modell E32 | 28 | 08.12.2005 13:02 |  |