


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.11.2011, 23:04
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E 250 T 4matic (S212), MB 320 SL (R129),
|
das ermutigt mich, ich will ihn ja nur nebenher im Sommer fahren und
wenn mir was anderes über den Weg läuft kann ich ja immer noch handeln und ihn gegen ein anderes "Speilzeug" tauschen 
|
|
|
22.11.2011, 23:09
|
#2
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Schau mal,
mein erworbener 50 schaut auch ganz toll aus. Geht man aber richtig nahe ran, sieht man den Zenit den Zeit. Da und hier Kratzer, eigentlich braucht er eine neue Komplettlackung.
Na und dachte ich mir, im Frühjahr gehts rund. Neuer Lack und dann gut.
Technisch steht er echt gut da - von der Bremse an bis zum 12. Zylinder.
Wenn letzters - also die Technik - eine gute Figur macht, warum nicht. Das ein Karosse über viele Jahre hinweg Spuren hinterlässt, bleibt außer Frage.
Ein Kollege sagte heute zu mir: "Die 23 Jahre sieht man ihm kaum an. Andere wären da schon völlig verrottet." Ich denke das sagt alles.
Freu Dich auf einen tollen Motor, auf die BMW Chrakteristik und der Rest kommt von allein. Wenn der Rost NUR an den Türen ist, warum nicht 
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
22.11.2011, 23:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wieso?! weißt du was ich an w123 und w116 schon an rost gesehen und entfernt habe?! und da machst du wegen türen rum??  bei w123 hat man schnell mal das doppelte des kaufpreises in rostbeseitigung gesteckt!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
23.11.2011, 09:42
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von G-Punkt
das ermutigt mich, ich will ihn ja nur nebenher im Sommer fahren und
wenn mir was anderes über den Weg läuft kann ich ja immer noch handeln und ihn gegen ein anderes "Speilzeug" tauschen 
|
Dann kaufen, es wir Jahren dauern bis die Türen mal durch sind. Wenn nicht vor hast das Auto dein Leben lang zu fahren, lass es ruhig weiter rosten.
|
|
|
23.11.2011, 10:02
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Solange Rost nur an Teilen ist die man abschrauben und austauschen kann - ja sicher! Viel ekeliger wird es wenn Tankklappe, Schweller oder ähnliches rosten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|