Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 21:15   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Alex, ich bin sowieso ein Cruiser, ich liebe das gemütliche dahingleiten.

Dies und wie geschrieben, meine Fahrten ohne Autobahn, hatten mich auch
auf die Idee gebracht. Ich habe die Rottaler Chips im Auto, er ist eh schon
giftiger,aber für einen V12 köööönnte es ruhig etwas mehr sein.
Die Top Speed haben wir nur einmal getestet,als er die Chips bekommen hat,danach nie wieder. Der evtle. Mehrverbrauch ist für meinen Fahrstil
unerheblich.

Viele Grüsse

Peter

PS

Hier die Adresse einer sehr guten Firma,wenn es um Diff´s geht,allerdings
in England.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quaife Engineering
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 21:54   #2
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Hey Peter,
die selben Chips habe ich auch verbaut.Auch noch dazu 200 Zeller verbaut.
Trotzdem nicht so toll gewesen.
Kennst ja selbst,man gleitet da so gemütlich hin,gibt dann spontan etwas mehr Gas,und es tut sich nicht wirklich was,es sei den man geht in den Kickdown.
Seien wir mal ehrlich,wir Fuffifahrer sind keine Raser die stänig das Dickschiff am Limit bewegen.Soll es aber mal schnell zügiger sein,kommt man um ein manuelles herunter Schalten oder den Kick-Down nicht herum.
Nach dem Diffumbau hat man sofort den Eindruck,das der Wagen gute 50 PS und 100NM (nur gefühlt) mehr hat.Es drängt sich der Gedanke während der Fahrt auf,das er so auch ab Werk hät seien können...
Deshalb wäre das wahrscheinlich genau das richtige für dich....

P.S: Habe die V-max auch mal spasseshalber mal ausprobiert,danach aber auch nie wieder.
Für mich beim Fuffi absolut uninteressant.
Der hat andere Qualitäten....z.B die Laufruhe oder das Anlaßgeräusch oder die zeitlose Karrosse......schwärm + träum......

alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 22:21   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Seien wir mal ehrlich,wir Fuffifahrer sind keine Raser die stänig das Dickschiff am Limit bewegen.
Da gibt es genüngend Prollis die den 750i als billigen M5 Ersatz sehen Mittlerweile aber mehr in der E38 Scene...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 22:34   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich finde auch,dass ein Fuffi im unteren und mittleren Bereich ruhig etwas
mehr Dampf haben könnte. Ok,wenn man auf S schaltet,geht er für ein 2 t Auto
recht gut zur Sache,aber einem V12 traut man mehr zu.

Bei meinem Chevy haben wir damals einen anderen
Drehmomentwandler verbaut,der eine etwas höhere Festbremsdrehzahl hatte,dies hat dann auch bewirkt,dass er aus dem Stand giftiger wurde .

Aber Getriebetuning ist hier bei uns anscheinend ein total unentdecktes Gebiet.
(Ich meine hier Automatikgetriebe)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 22:41   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Peter das liegt mehr am 4Gang Automaten,als an der Diff Übersetzung.Der 740er ist nur 2,93 Übersetzt und Läuft wie die Sau.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 22:58   #6
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Der 740er ist nur 2,93 Übersetzt und Läuft wie die Sau.
Aber auch nur im Sport-Modus, im 740 hat man wegen dem sportlicheren Motorgeräusch das Gefühl er geht besser als der Fuffy. Ich finde aber die beiden Motor/Getriebevarianten tun sich nicht viel im Sprint.
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 23:36   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Die 40er haben wahrscheinlich auch eine positivere Übersetzung der einzelnen Gänge im Automaten selbst...
Das Endübersetzungverhältnis von 2,93 zu 3,15 schenkst sich auch kaum was.
Gut möglich das die 40er unten herum einen ticken besser gehen.
Bin nie einen gefahren.
Gab es beim 40er auch 5 Gang Automaten?
Ich denke ein 5 Gang Automat wie beim 850er wäre beim e32 750i auch schön gewesen.Solch einen bin ich mal gefahren,und ich meine mich sehr positiv an die Fahrleistungen zu erinnern.
Einen V12 mit Handschaltung wie aus dem 850CSi würde ich auch gerne mal fahren wollen....
Den Getriebestrag könnte ich mir im e32 750i auch gut vorstellen.
*träumerei aus*
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:37   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Aber auch nur im Sport-Modus, im 740 hat man wegen dem sportlicheren Motorgeräusch das Gefühl er geht besser als der Fuffy. Ich finde aber die beiden Motor/Getriebevarianten tun sich nicht viel im Sprint.
Im Sprint ist nichts um.Aber das ist ja auch nicht so wichtig.Dem Fuffi e32 fehlt die Power beim anfahren.Das liegt großteils am 4gang Getriebe.Wenn er läuft,dann läuft er,keine Frage.Ich fahre auch lieber V12 als V8,obwohl ich von beiden jeweils 2 habe.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 20:21   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich fahre ja nun auch schon viele Jahre Fuffi und habe mich daran gewöhnt,daher auch mein Bestreben, ihm im mittleren und unteren Bereich
etwas mehr Schmagges beizubringen.

Ich kenne die Stoppuhrwerte nicht, ich habe ja auch mal eine ganze Weile
ein Auge auf den 40er geworfen und bin zu der Zeit auch viele Probegerahren.

Rein gefühlsmässig dachte ich immer,dass der 40er spritziger ist, er dreht
schneller und agiler hoch, sicherlich bedingt durch den V8 und das 5 Gang Getriebe. Der Fuffi im Gegenzug holt die Kraft einfach nur aus dem grossen
Hubraum und den 12 Zylindern, er dreht eben nicht so agil hoch wie der V8.

Als ich dann zu meinem Fuffi blau, noch den Highline gekauft hatte,war der Würfel eh für den V12 gefallen.



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:38   #10
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Kurzer Report:
Nach gut 1000 abgespulten KM mit dem 3,64 Diff im Fuffi kann ich nichts negatives berichten!
Im Gegenteil,der Verbrauch ist bei normaler Fahrweise eher etwas geringer geworden.
Ich muss bei weitem das Pedal nicht mehr so durchtreten wie davor um gleiche Fahrleistungen zu erziehlen.
Eine V-Max von 250 Km/H wird ohne zu überdrehen locker erreicht.
Viel wichtiger ist jedoch,die Fahrbarkeit sowie agilietät im Alltag ist deutlich gestiegen.
Ich würde die Fahrleistungen,ohne dabei rot zu werden,mit denen eines e34 M5 3,6l vergleichen.
Eine absolut empfehlenswerte Maßnahme!
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 750i V12 Differential S 3,15 (mit Sperre) Piet-Werne Biete... 5 15.05.2010 18:05
Wer hat denn seinen Fuffi auf ein 3.64er (oder kürzer) Differential umgerüstet...? thisismynick BMW 7er, Modell E32 7 23.08.2008 00:56
E38-Auto: Differential e38 750i BJ. 99 Nebelkraehe696 Suche... 3 14.08.2007 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group