Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 19:02   #1
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Also ich hab jetzt ne Menge gelesen und die AP Federn scheinen sich sehr angenehm zu fahren und die meisten Wünsche zu erfüllen.

Jetzt ist noch die Frage, welche Federn ich für hinten nehme, da ich die Hinterachse eigentlich nicht tieferlegen möchte. Gerade weil AP für die Hinterachse nur Federn anbietet, die mit einer 35mm tieferlegung verbunden sind.

Hat die zufällig jemand verbaut? Konnte im Forum leider kein Bild entdecken dafür.
(was ich nur sehen konnte, war nur verbunden mit stärkerer Tieferlegung vorne. Ich hab die angst, dass der Wagen mit 40/35 dann wieder hinten tiefer ist als vorne und der Wagen damit wieder hinten durchhängt.)

Wenn ich nun Seriendämpfer nehme mit verstärkter Ausführung (also Anhängerfedern), geht der Wagen hinten höher, als mit den normalen Serienfedern? Eigentlich nicht, oder? Sie sind nur härter oder?

Hat jemand vorn 40mm AP verbaut und hinten die verstärkte Seriendämpferausführung?

(habt ihr eine spezielle Bezugsquelle für die verstärkten federn für den M30B30? bei ebay sind (Originale) Neue nur für den 740i zu erstehen)

Gruß Silvio
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 06:27   #2
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Ich häng mich mal hier mit ran. Weil es auch um Serienfedern hinten geht. Was ist der Unterschied zu den verstärkten Federn? Haben die nicht alle 12.75mm Draht Durchmesser?
Ich habe mal bei daparto geschaut da steht sowas nicht dabri. Bei anderen steht immer dabei . Nicht für Niveauregulierung geeignet. Steht aber hier auch nicht dabei.

Ich möchte gern orginal Federn . Wenn möglich verstärkt wenn ich doch mal eine AHK nachrüsten will.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KYB RA5021 Schraubenfeder, Fahrwerksfeder ? DAPARTO
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 08:40   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Für Niveauregulierung ist eine extra Feder meines Wissens nach. Und wenn dann bitte von Bilstein,Sachs oder BMW kaufen. Bei Kyba und der gleichen hab ich sch Erfahrungen gehabt-> zwei Jahre und diese waren durch, bzw hingen wieder so wie die alten 25 Jahre alten.....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 14:25   #4
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Christian Beitrag anzeigen
Ich möchte gern orginal Federn .
Dann musst du zu BMW gehen, Originale Federn gibt es nur dort, passend zum Fzg, ermittelt über die FIN aus der Federtabelle. Das ganze one size fits all Gedöns aus dem Zubehör kannst du da vergessen... passt von 730i bis 750i, ja nee... alles klar...
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 18:23   #5
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi.
Ok danke für den tipp. Habe mal diese rausgesucht. Leider steht immer nur dabei "für Standardfahrwerke" was bedeutet das? Ohne Niveauregulierung?

Bilstein B3 was bedeutet das? Da ist aber nichts tiefer oder?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/B...-V12-36-153930
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 19:06   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hinten musst du expleziet für Niveau kaufen. Andere passen nicht.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 20:23   #7
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Ich finde nur Sachs. Für ca 60€ das stück.
Wird ganz schön teuer jetzt bald
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 20:35   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Tja dann hat nur noch BMW(Spidan) bzw Sachs die Federn für Niveau. Wobei ich 60€/Stk für vertretbar halte. Dann noch die Domlager, vemutlich ebenfalls nur bei BMW bzw die Ferderbeinober/unterlagen die es zu 100% nur bei BMW gibt..

Biste bestimmt bei 140-150€ für ,,alles,, ohne Dämpfer, pro Seite. Aber dann haste Ruhe.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 23:18   #9
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Christian Beitrag anzeigen
Wird ganz schön teuer jetzt bald
Ich habe vier neue Federn von BMW... alles andere passt wie gesagt eh nur rudimentär zum Auto. So teuer sind die doch nicht.

Wat mut, dat mut.^^
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Federbeine Hinten kompl. e32 730 -740 normal Bilstein neuw. Federn roadcrew666 Biete... 0 04.01.2010 11:15
Fahrwerk: Standard Fahrwerk hinten. Welche Federn, die nicht brechen? memyselfundich BMW 7er, Modell E38 16 16.09.2009 09:35
Elektrik: Welche Boxen vorne und hinten d750d BMW 7er, Modell E38 1 06.02.2007 02:01
740i EDC -> welche Federn eignen sich zum Tieferlegen VORNE? Ghostrider BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2006 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group