


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.10.2011, 12:55
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
Moment  2, 5 Stunden? ich hatte dafür eine halbe Stunde veranschlagt.
Anbei wie es im Handbuch steht.
Zitat:
|
Zitat von Handbuch
Batterie
Die Batterie ... [befindet] ... sich unter der Rücksitzbank .
Zugang zur Batterie: Rücksitzbank anheben.
|
Ein paar Schrauben und Muttern können doch nicht so viel Zeit erfordern  !
Zitat:
Zitat von Fred1966
... Habe jetzt eine Varta Silver Energy mit 85 AH eingebaut und es auch problemlos in 2,5 Stunden geschafft...
Etwas aufwändig finde ich es jedoch schon, denn man braucht alleine zum Ausbau 3 verschiedene Nussengrößen, und die Abdeckung hat 6! ...
|
|
|
|
17.10.2011, 13:05
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn es eine Rueckbank ist, ist das ja auch einfach, aber wenn es elektrische Einzelsitze hinten sind, dann dauert das schon 'etwas' laenger, und manche geben beim ersten Mal auch genervt auf.
|
|
|
11.10.2014, 12:02
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus,
ich hatte vor ner Weile mal ne andere Batterie im Auto, kenne deren Maße aber beim besten Willen nicht mehr.
Passt eine L353xB175xH190? Höhe ist klar, mir gehts um die Länge.
Viele Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.10.2014, 14:06
|
#4
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hab ich bei mir drin als 100Ah,
aber du mußt damit leben dass sich durch H=190mm
deine Plastikabdeckung für die DWA-Halterung etwas verbiegt 
WIR REDEN ABER HIER NUR VON OHNE EINZELSITZE!!!
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
11.10.2014, 14:25
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Genau um eine 100Ah gings mir. Habe testweise eine sehr günstige 100Ah-AGM gekauft und siehe da: Lt. Tester taugt die 
|
|
|
11.10.2014, 14:40
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Und welche 100Ah AGM ist das 
An dem Thema bin ich nämlich auch grade dran
MfG
Chris
|
|
|
12.12.2014, 19:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Will keinen extra Thread aufmachen, aber ich bin nach Durchsicht des ETK etwas verwirrt, was das Thema der Batteriehalterungen und Abdeckungen angeht
Sehe ich das richtig, dass es eine Abdeckung der ganzen Batterie nur bei DWA gibt und Autos ohne so etwas haben das nicht?
Wie sieht das mit der Pluspolabdeckung aus?
Hat jemand evtl. mal ein Bild von einer OEM ab Werk verbauten Batterie?
Mich würde mal interessieren, wie das 100% original aussieht, da ich schon eine Zweit (oder Dritt-) Batterie drin habe und nicht der Erstbesitzer des Autos bin und von daher nicht weis, ob da noch alles so ist, wie es mal original war ...
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|