Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 00:06   #11
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Wischergestänge wechseln

Hallo,

nun endlich habe ich das schöne Wetter genutzt und das Heizungsgebläse sowie das Wischergestänge gewechselt.
Das Spiel (vom Gestänge) wurde immer schlimmer und die Schleifspuren an der Motorhaube immer tiefer.

Das Heizungsgebläse mußte ausgebaut werden weil es Geräusche machte. (Das hatte ich vorher wegen dem Motor schon trainiert)
Beim Siemens ist da unten eine Schraube zu lösen und beim Behr eine Halterung auszuhängen.
Bei mir ist es ein Siemens - es gibt Unterschiede zu dem System mit Behr.

Kompliziert wurde es erst als das Gehäuse raus musste.

Das Gehäuse besteht aus Unter- und Oberteil.
Diese sind mit Klips verbunden. Das sind einmal 4 Stück an der Vorderseite und dann noch 3 versteckte an der Rückseite.
An der Vorderseite kann man diese einfach mit einem Schraubenzieher von oben ausheben. (Achtung - nicht wegfliegen lassen)
Gegenüberliegend befinden sich auch noch 3 Stück. Eine in der Mitte und eine jeweils rechts und links in den äußeren Gehäusen.
Diese von innen leicht anheben und das obere Gehäuseteil herausziehen.

Somit bekommt man die obere Hälfte heraus. Die Klappen rechts und links bleiben mit dran.
Beim Zusammenbau ist darauf zu achten, dass sie geöffnet wieder in den Vierkant unten eingefügt werden.
Bei Zündung an und Heizung auf Null sind die zu.

Danach lässt sich auch das komplette "Gestänge - Träger" mit den Motoren herausziehen.

Die Gummidichtungen wo die 2 Wellen für die Wischerarme durchgehen nennen sich Dämpfungsring.
Die sollte man gleich mit wechseln.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einzelteile Scheibenwischanlage BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Die alten waren schon hart und spröde.

Das Gebläse und die Scheibenwischer laufen nun wieder super leise und gleichmäßig.
Der Wischerarm auf der Beifahrerseite hat nun auch wieder ca. 4 mm Luft zur Motorhaube.

Gruß Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PIC_1208.jpg (109,1 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1209.jpg (101,4 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1211.jpg (110,8 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1212.jpg (103,3 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1213.jpg (109,8 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1214.jpg (111,0 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1215.jpg (111,0 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1216.jpg (100,7 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_1217.jpg (81,4 KB, 41x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 08:12   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Torsten: Glückwunsch zur gelungenen "Operation". Ist schon ein ganz schönes "Gefummel" mit dem Gebläse, und seinem Gehäuse. Ich hab das schon hinter mir, da bei meinem Gebläse eine Buchse so viel Spiel hatte, das man eine Mütze dazwischen schieben könnte. Dementsprechend laut waren dann auch die Laufgeräusche vom Gebläse. Gleichzeitig hatte ich dann auch noch das Scheibenwischergestänge ausgebaut, da an der Beifahrerseite die Wischerarmbuchse so viel Luft hatte, das sie immer an die Oberkante der Motorhaube anschlug. Das nächste mal kommt eine Bronzebuchse in den Lagerbock
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltung schwergängig!!! Michl-730i BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2008 15:42
Schalthebel schwergängig holgics BMW 7er, Modell E38 6 29.05.2007 18:13
Lenkung: schwergängig dk750il BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 21:55
Lenkung: Lenkung schwergängig The Hammer BMW 7er, Modell E32 8 23.01.2006 22:02
Elektrik: Scheibenwischer plötzlich nur noch langsam saturnE32 BMW 7er, Modell E32 13 17.01.2006 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group