Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 20:39   #1
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

hi didi

danke für die info das wollte ich auch alles noch tauschen nun ist meine frage lassen sich die bowdenzüge gut wechseln 9 und 10 ? bei dem im fußraum stell ichs mir etwas schwer vor oder geht? der in de mitte is ja kein problem
__________________
Gruß Gordon
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:00   #2
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Hallo Gordon,

beim V8 sieht es etwas anders aus als bei mir.
Fußraum geht, ein bisschen Verkleidung abbauen (genauer kann ich es nicht sagen, 4 Monate her)
der (9) ist einfach,
wenn Du vorm Auto stehst musst du auf der rechten Seite die Verkleidung abbauen die den Waschwasserbehälter abdeckt, darunter kannst Du den Zug verfolgen.Microfilter habe ich auch raus gemacht.
(Vorsicht: das Bild und die Teilenummern sind vom 12-Zylinder, musst Du checken ob die bei Dir gleich sind)
(9) und (10) müssen getrennt werden, an (9) habe ich eine feste Schnur gebunden und das ganze raus gezogen, schau Dir einfach die neuen Züge an, ist eigentlich selbsterklärend. die Schnur ist dann zum einziehen des neuen Zugs.
Das schwierige ist, die 10 im Schloss zu einzuhängen, bei mir kommt man nicht vernünftig das das Schloss ran, ausgebaut habe ich es nicht bekommen, d.h. das rechte wenn Du vorm Wagen stehst.
War eine ziemliche frickelei, aber machbar.
Meine Empfehlung: bestell Die die Teile, (normal beim nicht am Lager) schau Sie Dir an und dann leg los.
Wer sein Auto so zerlegt wie auf den Bildern, der bekommt das auch hin.

Grüße aus Flein,
didi

Geändert von didi (25.09.2011 um 22:10 Uhr). Grund: noch was nachgeschoben...
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:35   #3
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

hi didi

so teile sind jetzt alle bestellt,hoffe sie sind morgen schon da. dann werd ich mich ran setzen und alles wechseln und bilder für die zukünftigen glücklichen machen bei denen dieses problem auch mal auftritt
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 15:54   #4
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

so es ist vollbracht, auto ist wieder komplett fertig

kosten liegen bei 220-230€ immer hin besser als was bmw verlangt hätte..

wem das problem auch mal erwartet kann mich gern fragen oder sollte ich was bei tips u tricks rein stellen?
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 16:02   #5
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Hallo Gordon,

Gratulation, scheint am V8 doch noch etwas einfacher zu sein.
Falls Du nochmal Bilder gemacht hast, würde es zukünftigen Usern sicher helfen wenn Du da etwas unter Tipps & Tricks einstellst.
Wenn das Problem länger nicht mehr auftritt verschwindet der Threat langsam aber sicher.

Grüße aus Flein,
didi
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 16:05   #6
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

ja ich wollt eigentlich heut abend was ein stellen bei tipps...

und erstmal besten dank an alle die mir hier bei sehr geholfen haben!!!!!!!
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 16:12   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Tja manchmal hilft es doch die Griechische Methode(Sägen)zu verwenden.
Stell was rein,kann jedem weiter Helfen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 19:41   #8
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon1979 Beitrag anzeigen
so es ist vollbracht, auto ist wieder komplett fertig

kosten liegen bei 220-230€ immer hin besser als was bmw verlangt hätte..

wem das problem auch mal erwartet kann mich gern fragen oder sollte ich was bei tips u tricks rein stellen?
Hallo Gordon,
schön das Du es geschafft hast. Gratulation!!
Aber bisher hast Du noch mit keinem Wort geschrieben wo der Fehler war, oder woran es gelegen hat. Warum war der Bowdenzug zum rechten Schloß schlaff??
Nur wenn man weiß, warum die rechte Seite nicht öffnete, kann man Vorsorge treffen.
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 20:03   #9
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

hi swobi

also das problem war das schloss...total fest. wollte es sauber machen aber hab lieber alles neu gemacht bevor ich wieder da steh und nichts auf geht. jetzt ist alles neu und es klappt alles wunderbar wieder
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:03   #10
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Mein rechter schloss ist defekt der schliesst nicht mehr wie baue ich das teil ab??Und bitte auch die Bowdenzüge
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube öffnet nicht kawasichmach BMW 7er, Modell E38 15 19.11.2018 19:01
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht Flieger BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.04.2010 20:00
Motorraum: Motorhaube öffnet nicht Marius21 BMW 7er, Modell E38 27 16.03.2008 19:03
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.07.2006 08:27
Motorhaube öffnet sich nicht !jochen! BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2004 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group