Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2011, 19:47   #231
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay, also schon Nummer zwei mit den Ansaugbrückendichtungen. Aber was ist nun mit den Leuten, bei denen das schon gemacht wurde, vor noch gar nicht so langer Zeit? Könnt ihr mal bitte die Stellen auf einem Foto markieren, die bei euch besonders stark auf den Test mit dem Bremsreiniger reagiert haben?
Vielleicht kommen wir der Sache so ja etwas näher.

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:03   #232
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das ist etwas schwierig zu sagen weil der Bremsenreiniger ja trotz dem kleinen Rohrstück in der Düse relativ streut.
Also bei mir war es bei Zyl. 7,8 und 9 am stärksten, etwas weniger stark bei 4, 5 und 6. Aber komischerweise immer an der Stirnseite.
Je näher man der Seite kommt umso stärker die Falschluft. Bei Zyl. 1-3 und 10-12 war der Effekt fast gar nicht vorhanden. Am schlimmsten war es beim Zyl. 7 im Bereich des Übergangs von Ansaugkrümmer zu Dichtung.
Beim leichten Anheben der Brücke wurde es noch schlimmer. Meine Dämpfer auf denen die Brücke aufliegt sind aber auch neu falls einer noch fragen sollte
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:07   #233
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hm, also einmal die drei Zylinder beifahrerseitig an der Spritzwand, und dann auf der anderen Seite die Zylinder vorne beim Kühler?

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:20   #234
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

also mit der Abdichterei, hab ich ja ebenfalls keine guten Erfahrungen gemacht. Zuerst quasi neue - bislang nicht eingebaute, aber wohl leider etwas länger gelagerte - Dichtblöcke eingebaut.

Ergebnis = er lief schlechter, wie mit den alten Dichtblöcken...

danach die Dichtblöcke mit Dichtmittel (Empfehlung hier aus dem Forum) eingesetzt. Das Ergebnis war etwas besser wie zuvor, aber nicht befriedigend.

Danach neue Dichtblöcke bestellt und diese "ohne" Dichtmittel eingesetzt. Danach war quasi die Ausgangssituation (warum ich den Wagen in die Werkstatt gegeben hatte) wieder hergestellt. Ein ganz, ganz leichtes vibrieren im Leerlauf, welches sich u.a. auch - wie weiter oben erwähnt - auf die Haube überträgt.

In meinem Fall gehe ich davon aus, dass die Ansaugbrückendichtungen für die Vibrationen nicht verantwortlich sind. Wir reden hier letztendlich über Nuancen! Aber mehr wie die Dichtungen zu erneuern, kann man schließlich wohl kaum machen...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:27   #235
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Hm, also einmal die drei Zylinder beifahrerseitig an der Spritzwand, und dann auf der anderen Seite die Zylinder vorne beim Kühler?

Grüße

Fuffi_LwL
Nein, jeweils die 3 vorderen am Kühler auf jeder Bank. Zyl. 6 ist rechte Bank am Kühler und 7 linke Bank am Kühler.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:33   #236
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay, dann werde ich mir das mal vornehmen zusammen mit Dansker. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Aber ich fürchte du zählst falsch, vorne liegen jeweils Zylinder 1 und 7:

Grüße

Fuffi_LwL
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0058.jpg (80,0 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von fuffi_lwl (19.09.2011 um 20:39 Uhr).
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 08:22   #237
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Jo, Du hast nat. recht, 1 + 7 ist vorne. Also das Problem besteht jeweils an den 3 vordersten Zyl. zum Kühler hin, also 1,2,3 und 7,8,9. Bei 1 und 7 ist es am schlimmsten.
Fahre jetzt dann mal in die Werkstatt und werde überprüfen ob die Ansaugbrücken plan sind (meine Befürchtung ist, dass die Dinger zusätzlich noch irgendwie verzogen sind).

Habe gerade bei meinem Kumpel im Lager einer BMW Niederlassung angerufen und die Preise erfragt für die Ansaugflansche...

Originalpreis wäre 148€/Stück!!! Mit dem besten Kundenrabatt den es gibt sind es noch 113€ und wenn ich es über einen Mitarbeiter mit seinem Rabatt bestellen würde dann wären es immer noch 108€! Im Online-ETK steht 105€, der ist also in dem Fall sowas von falsch dass es nicht mehr falscher geht.

Wer gibt denn 600€ für 4 Dichtungen aus? Das ist echt frech. BMW weiß schon ganz genau für was sie wieviel verlangen müssen.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 08:30   #238
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Die Preise im ETK sind Händlereinkaufspreise ohne Mehrwertsteuer soweit ich weiß, oder?
Dann bin ich mal gespannt, was dabei nun rauskommt.

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 16:33   #239
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

So meinen hab ich eben mal abgesprüht und auch mit zerren und drücken der Ansaugbrücken konnt ich nix feststellen.
Meine wurden auch eingeklebt wobei meine Dichtblöcke nicht porös waren.

Im ETK sind die Preise übrigens UVP ohne Mwst. deshalb können die Preise schon mal stark schwanken.

12Zylinder hat auch meine Vibrationen "Ein ganz, ganz leichtes vibrieren im Leerlauf, welches sich u.a. auch - wie weiter oben erwähnt - auf die Haube überträgt." gut der von fuffi_lwl läuft noch eine Nuance unrunder aber das ist wirklich minimal.
Aber bei uns laufen sicher noch alle Pötte mit

Danke Olli, weist du eigentlich schon ob du nach Salzhausen kommst?

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 16:46   #240
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Ist noch nicht ganz raus. Je nachdem, wie das hier verläuft Könnte aber mal einen Beulendoktor gebrauchen...

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu viel Öl - Mess-Stab 745i E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 26 30.05.2014 20:15
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 09:18
Elektrik: BMW 750i Zündanlage Bj.03/90 ks BMW 7er, Modell E32 100 14.02.2008 07:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group