


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.09.2011, 11:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich würds auseinandernehmen und extra abdichten..
|
|
|
19.09.2011, 15:07
|
#2
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Also bei mir sind alle relevanten Faltenbälge neu, sowie die Dichtungen der Abschlussdeckel und DK. Auch die ESV sind mit neuen Dichtungen versehen. Das Einzige was nicht neu ist sind die Ansaugkrümmerdichtungen aber die hab ich wirklich ausreichend mit entsprechender Dichtmasse abgedichtet. Beidseitig.
KW-Gehäuseentlüftung ist komplett neu incl. allen Schläuchen und die Tankentlüftung auch komplett erneuert.
Auf Falschluft haben wir schon getestet, indem wir den Gummiknubbel an den DK abgezogen haben, das ist eine ganz andere Art der Veränderung des Laufs.
Also mit Falschluft im Ansaugbereich hat das bei mir nichts zu tun, das kann ich mit Sicherheit sagen.
Habe heute Abend den nächsten Termin mit meinem Spezi, dann gibts neue Infos von mir.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|