Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Laki,
habe auch das Blech mit der Plasteabdeckung abgenommen. Dann ist der Seizug zu sehen.
Habe mir eine Notauslösung gebastelt, für den Fall der Fälle. Habe mit Rödeldraht aus der Luftfahrt, an jeder Seite am Hebel befestigt und zum linken Scheinwerfer geführt. Dort habe ich die Enden in ein Plastikröhrchen gesteckt.
Dieses kann ich mit einem Haken bei geschlossener Haube herausziehen.
Siehe Bilder.
Hallo Laki,
habe auch das Blech mit der Plasteabdeckung abgenommen.Dieses kann ich mit einem Haken bei geschlossener Haube herausziehen.
Siehe Bilder.
Gruß
Swobi
PS Leider hilft es Gordon1979 nicht
Dank dir Swobi,jetzt ist es helle geworden.
Ich´mach das heute auch,man kann auch Gittaren seiten verwenden.
Schön hinter die Niere verstecken,als Notentriegelung.
Haste gut gemacht.
MFG LAKi
also der bmw meister war nich da...mir wurde aber gesagt da gibt es nur die möglichkeit von unten...also luftfilter auch kaputt machen und gucken was noch
und nun kommt noch ölstand unter niedrieg,bitte nach füllen
Hallo Gordon1979,
ich weiss zwar nicht wieweit Du mittlerweile gekommen bist. Habe noch einen Vorschlag:
Im Bereich des Haltebügels mit einem Kreisschneider ein etwa 50mm Loch oder auch kleiner, es reicht auch 20mm, schneiden, dann das Gewinde des Haltebügels von oben wegbohren, aber so, das das Gewinde in der Mutter erhalten bleibt.
Dann Kannst Du mit einem neuen Bügel erst einmal die Haube wieder verwenden und das Loch mit einem Tape zukleben.
Könnte Dir das Mass für die Mitte des Loches mit einer Skizze rüber mailen.
Das kostet aber eine andere Haube, ist aber etwa gleich teuer wie von unten alles zu zerschlagen um an das Schloß von unten zu kommen. dafür aber weniger zeitaufwendig
Bei den Schrottis bekommt man eventuell eine gleichfarbige.
Gruß
Swobi
Guten morgen Swobi,kann man nicht versuchen bei demontierter Niere,an den Motorhalter zu kommen,und den dann wecksägen.
Wenn da genug platz sein sollte,müsste es eigentlich gehn.
Dann braucht man nur einen Halter und eine Niere zu Kaufen.
MFG LAKI
Guten morgen Swobi,kann man nicht versuchen bei demontierter Niere,an den Motorhalter zu kommen,und den dann wecksägen.
Wenn da genug platz sein sollte,müsste es eigentlich gehn.
Dann braucht man nur einen Halter und eine Niere zu Kaufen.
MFG LAKI
Hallo Laki,
habe mal ein Sägeblatt bei geöffneter Haube daran gehalten. Es könnte gehen.
Allerdings nur mit wenig Hub.
Habe gleichzeitig das Maß für das Loch ausgemessen.
Siehe Bilder.
Gruß
Swobi
.....
Das kostet aber eine andere Haube, ist aber etwa gleich teuer wie von unten alles zu zerschlagen um an das Schloß von unten zu kommen. dafür aber weniger zeitaufwendig
Bei den Schrottis bekommt man eventuell eine gleichfarbige.
Gruß
Swobi
Die Idee mit einer neuen Haube hatte ich auch schon von Anfang an. Für die damals beimir verbratenen 1,5 k hätte man sicher eine vollkommen neue bekommen, die dann wieder ohne Steinschläge gewesen wäre.
Ich finde es nur insgesamt eine bodenlose Sauerei, die Macken mit den Hauben treten doch häufiger auf, da müsste München doch irgendeine Anleitung und ggfs. sogar Spezialwerkzeuge haben. Mein Auto war - als es passierte - etwa 3 Jahre alt und immer im Service, man kann doch nicht alle 2 Jahre vorne prophylaktisch alles erneuern. Die €+ hat es auch nicht übernommen
Ich finde es nur insgesamt eine bodenlose Sauerei, die Macken mit den Hauben treten doch häufiger auf, da müsste München doch irgendeine Anleitung und ggfs. sogar Spezialwerkzeuge haben. Mein Auto war - als es passierte - etwa 3 Jahre alt und immer im Service, man kann doch nicht alle 2 Jahre vorne prophylaktisch alles erneuern. Die €+ hat es auch nicht übernommen
Hallo Esau,
das mit dem Spezialwerkzeug wäre gut. Besser wäre eine Notauslösung an die man von irgenwo herankommt.
Ich habe vorgesorgt. Aber ich hoffe ich werde sie nicht brauchen.
Gruß
Swobi
Ich habe vorgesorgt. Aber ich hoffe ich werde sie nicht brauchen.
Gruß
Swobi
@Swobi stell sie doch in Tipps und Tricks ein,dann kann jeder selber prüfen und überlegen ob er die Notbetätigung alla at@Swobi einbaut.
Das mit dem Sägeblatt müsste eigentlich gehen,sogar wenn man nur wenig hub hatt,es wird halt nur sehr lange dauern,im Baumarkt gibt es auch sehr lange Sägeblätter,die hautsache ist man säge die richtige stelle aus.
MFG LAKI