servus,
also, den filter wechseln ist ja nicht so schwer:
lange schraube auf, filter raus, rein, obahct geben, dass gummidichtungen auf filterpatrone nicht verrutschen, oring am gewinde der langen schraube drauflassen und handfest anziehen...
übrigens, nach langer recherche, habe ich das addinol 10w40 mit der longlife 98-freigabe reingekippt...(ich glaube das ist gut! -bitte keine diskussion, an dem kanns nicht liegen)
das ganze macht mir aber echt sorgen jetzt
wie gesagt, der stand ist bei max! und sauerei ist auch keine zu sehen....
folgefragen:
a) wenn es nun heisst "oeldruck-betriebsanleitung" ist dann der druck zu hoch, oder???
b) meint Ihr es hilft, wenn ich einen viertel/halben liter ablasse?
(aber dann binn ich doch bei deutlich unter 5l; in der betriebsanleitung heisst es ölwechsel mit filterwechsel 5,75l; das wundert mich schon die ganze zeit, warum samt filterwechsel nur 5l rausgekommen sind...??)
c) das ist ein filter aus ebay, vielleicht keine gute qualität? nochmal aufmachen und anderen filter reinbauen (mann, oder so???)???
(der filter hat kein unten und oben, das ich vertauscht haben kann??)
danke für weitere meinungen zu den 3 neuen Fragen!
ein dankbarer weasel
KM-stand 262', alle
|