Der Link is mal garned verkehrt, mein Plan sah wie Folgt aus nachdem ich gefühlte 1k seiten über das umrüsten gelesen habe und die Bebilderte Umbauanleitung in deinem Post gesehen habe.
Werde mir wenns soweit ist in der Bucht einen Dichtringkoffer? oder wie man das nennt für Klimaanlagen kaufen dann einen neuen Trokner und die Ventile.
Da ich schwer davon ausgehe das meine Anlage komplett leer ist(Laut Motorraum noch erstbefüllung) Werde ich erst mal vorsichtig Druckablassen, oder warscheinlich eher nicht

.
Dann werde ich den Kompressor und den Trokner ausbauen, den Kompressor leerlaufen lassen also das alte öl raus.
Da der Kompressor sich mit der Hand leicht drehen lässt denke ich auch erst mal das er noch OK ist werde ich dann aber sehen.
Danach werde ich nach betriebsanleitung neues öl für r134a sollte es sein einfüllen in den Kompressor, alles zusammenbauen Ventile drauf und Theoretisch sollte mein Klimamensch dann loslegen können.
oder habe ich etwas vergessen ???
Da aber diese Jahr noch vorne ein neues Fahrwerk, ASC Schalter und Zündkerzen anstehen werde ich das aber wohl auf Anfang nächstes jahr verschieben.
Meine Frau bekommt nämlich schon so komische gesichtszuckungen wenn sie BMW und kosten bzw. Geld in einem Satz hört


mfg Daniel
P.s. Ich find ihn einfach genial