


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2011, 15:39
|
#11
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
nicht allzu schwer, pass nur auf dass du den schlach zum zylinder nicht beschädigst oder das plastikstück demolierst, sonst flutest du den fußraum mit bremsflüssigkeit
|
|
|
04.07.2011, 21:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
hi,
ja wie ihr schon schreibt ist es von der feder:
RealOEM.com BMW E32 730i PEDALS/STOP LIGHT SWITCH
bei mir ist das ganze auch irgendwann zerbrochen und hing raus... ich hab dann eine neue bei bmw besorgt (inkl. sicherungsschrauben die man anscheinend nur einmal verwenden/schließen darf). kann mich zwar nicht mehr erinnern glaube aber nicht dass es 60euro teuer war
jedenfalls habe ich es noch nicht eingebaut und fahre schon eine ganze weile so. da man mir gesagt hat, die feder ist nur um das bein zu entlasten stellt aber keine schwächung der funktion dar! kupplung, pedal etc. funktioniert alles ganz normal- höchstens eben etwas schwerer zu treten
grüße!
ps würde mich freuen wenn du beschreibst wie du sie gewechselt hast und ob es aufwändig war...
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
05.07.2011, 19:08
|
#13
|
Gast
|
Hi,
Ich meine,das alles einen Zweck hat,auch diese Feder.
Ich werde,schauen und es beim  bestellen.
Werde eine Beschreibung machen, wenn ich sie Einbaue.
Das Teil gehört einfach zum Auto und das will ich Komplett haben(Auto).
Gruss Ino
|
|
|
05.07.2011, 21:18
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Stimm dir voll und ganz zu...ich sehs eigentlich auch so und war trotzdem zu faul es zu machen
jetzt wünsch ich dir viel erfolg damit und hoff es ist easy, dann kann ich mich ja auch mal dran machen
grüße
|
|
|
09.07.2011, 12:13
|
#15
|
Gast
|
So habe die Druckfeder,heute bestellt,kostet mich 59Euronen und musste in FR.bestellt werden.
Der Mann vom  ,hat auch Augen gemacht,als er meinen FZS gesehen hat.
(Das ist aber ein Alter)seine Aussage.
Warum gehen sie nicht auf den Schrottplatz,dabei musste ich ihm Erklären,das es schwierig ist für so ein Modell,auf dem Schrott was zu Finden.
Gruss Ino
|
|
|
09.07.2011, 13:13
|
#16
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
allerdings. auf dem schrott ist es sehr dünn geworden, E34 gibts zwar, aber die sind auch nicht immer brauchbar. Das war lustig, meine war ja kaputt, und es stand ein E28 auf dem schrottplatz, und ja von dem müsste das teil auch passen, leider Automatik, sonst hätte ich mir kohle sparen können.
|
|
|
09.07.2011, 13:42
|
#17
|
Gast
|
Ja,kann ich nur bestädigen 
War,auf 3 Schrottplätzen,es gab zwar E34,aber alles Automatik.
Hier im Forum,habe ich auch schon Anfragen gemacht,aber die meisten schmeissedie Pedalerie auf den Schrott.
Man merkt schon das die Teile für unsere Schlachtschiffe rar werden.
Da kannst du nur zum  gehen,nur sind die halt ziemlich Teuer,aber was solls.
Gruss Ino
|
|
|
12.07.2011, 17:04
|
#18
|
Gast
|
Geschafft,
So,habe heute die Feder Eingebaut,Funz super und so Leicht 
Also,man muss die verkleidung bei den Pedalen abmachen,
Kupplungspedal mit einem 17er und 13 Ringschlüssel von dem Kupplungsgeber lösen,Pedalnach oben klappen und Fixieren,danachdie schraube von der Feder lösen,falls noch vorhanden.
Dann die neue Feder anschrauben und in die dazu gehörende NUT drücken.
Die Nut ist ca.1,5-2cm über dem Bremsflüssigkeitsschlauch der zum Kupplunggeber führt.
Die feder muss genau in der Nut sein,gleichzeitig das Kupplungspedal nach unten drücken und mit dem Geber wieder verbinden.
Alles wieder richtig fest schrauben und nochmal kontrollieren ob die Feder in der Nut sitzt.
Verkleidung,wieder dran und Fertig ist es.
Eine ziemliche Friemelei,aber es Funzt
Gruss Ino
|
|
|
05.08.2011, 20:12
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
hi,
danke für die antwort... ich steig zwar nicht ganz durch, aber da du meinst es ist easy werd ichs mir mal ansehen und das endlich machen. hatte nur bisschen respekt bei der pedalerie rumzuwerken^^
grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|