


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.06.2011, 07:34
|
#2
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Wenn dein 91er noch nicht umgerüstet wurde, dann ist es ja noch eine R12-Anlage. Es gibt bei BMW ein komplettes Umrüst-Kit, das enthält Trockner, Dichtringe für die Kompressorleitungen, Ventiladapter, Druckschalter, Aufkleber mit Füllmengen usw., außerdem eine Anleitung für die Umrüstung. Die Dichtungen für den Klimakondensator musst du noch dazukaufen. Das Kit kostete mal um 100,- Euro.
Den Trockner unbedingt zuletzt einbauen, wennd as System ansonsten bereits dicht ist, damit er nicht schon Feuchtigkeit aus der Luft zieht, sonst hat er seine Funktion bereits eingebüßt.
Gruß
Mark
|
|
|
29.06.2011, 11:31
|
#3
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
OK, Kühler muss nicht raus und ich habe was gelernt !
Ich habs mit Kühlerausbau gemacht, ging leicht und war gleich erledigt.
Wenns sich der nächste Kondensator verabschiedet werd ic auch so herum machen.
Man lernt eben immer dazu.

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|