Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 18:17   #11
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Kann es sein das er die Batterien kühlt?
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:22   #12
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Naja... also bei meinem Fahrprofil ist i.d.R. keine Strecke <200km am Stück. Das ist nun schon seit ca. 20 Jahren so. Und ich hatte bis dato höchstens mal 0,5 Liter pro 30.000km nachzufüllen. Also Verbrauch ungefähr gleich null bei ebenfalls null Kurzstrecke...

Also so ganz kann ich die Theorie mit dem Kondenswasser bei Kurzstreckenbetrieb nicht nachvollziehen....

Gruß,


Steve
Das ist wirklich nicht viel, aber so sollte es ja auch bei solch einem moderenem Triebwerk sein.
__________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536
niederländischer Humanist
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:25   #13
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Also wenn ich nach einer längeren Autobahnfahrt mein Auto in die Garage stelle läuft auch noch der Kühlerlüfter ca 10-15 minuten nach.
Die Restwärme im Motor wird mit der Kühlwasserpumpe im Kreis herumgepumpt und der Kühlerlüfter zieht dann die Wärme aus dem Motorraum.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:41   #14
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Also wenn ich nach einer längeren Autobahnfahrt mein Auto in die Garage stelle läuft auch noch der Kühlerlüfter ca 10-15 minuten nach.
Die Restwärme im Motor wird mit der Kühlwasserpumpe im Kreis herumgepumpt und der Kühlerlüfter zieht dann die Wärme aus dem Motorraum.
Ja macht meiner auch - bin beim ersten Mal sogar etwas erschrocken, kannte so etwas bisher nur von meinem 40PS Polo bei BMW hatte ich so etwas noch nie.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 10:53   #15
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Jepp, meiner läuft auch fast jedes mal beim abstellen. Ist wohl einfach zu heiss und eng im Motorraum. Mal sehen wie das im Winter ist
Frag mich aber ob der Turbo beim abstellen weiterhin für eine gewisse Zeit mit Öl versorgt wird (bei den 335i Motoren hatte ich das mal irgendwo gelesen, von wg. kein Turbo-Tod durch heisses abstellen!?)?

Bei rel. viel Kurzstrecke im Moment hatte ich schon Batterie Sorgen... bisher aber verschont geblieben

Grüße,

C.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:33   #16
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Jiha Beitrag anzeigen
Jepp, meiner läuft auch fast jedes mal beim abstellen. Ist wohl einfach zu heiss und eng im Motorraum. Mal sehen wie das im Winter ist
Frag mich aber ob der Turbo beim abstellen weiterhin für eine gewisse Zeit mit Öl versorgt wird (bei den 335i Motoren hatte ich das mal irgendwo gelesen, von wg. kein Turbo-Tod durch heisses abstellen!?)?

Bei rel. viel Kurzstrecke im Moment hatte ich schon Batterie Sorgen... bisher aber verschont geblieben

Grüße,

C.
Tja... die Ölpumpe sollte ja elektrisch angetrieben sein... deswegen sollte auch die Versorgung der Turbos kein Problem darstellen...

So die Hoffnung...


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:41   #17
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ja macht meiner auch - bin beim ersten Mal sogar etwas erschrocken, kannte so etwas bisher nur von meinem 40PS Polo bei BMW hatte ich so etwas noch nie.
40 Ps Polo is gut :-)

so komm ich mir auch vor... der Lüfter brummt, s Auto säuft Öl...

so kenn ich BMW aber auch nicht...

Kann das ganze an den "hochgezüchten" Motoren liegen ??

Früher hatteste bei 300 Pferdchen nen V12 mit 5 Lieter heut recht schon ein aufgeladener 3.0 sechsender...
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:54   #18
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Hi,
bei dem e39 530i war der Ölverbrauch ca. 1l auf 10.000 km je nach Fahrweise; bei einem bekannten e46 330i das Gleiche.
bei dem 730d ist kein Ölverbrauch festzustellen, zumindest zeigt die elektronik immer voll an. Fahre immer Langstrecke (zügig + Autobahn) ab 70km/d aufwärts, motor wird immer warm gefahren. Für die Kurzstrecken bzw. Stadtverkehr habe ich einen Zweitwagen.


Gruss
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 20:28   #19
anduin
Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: G05 - X5 50e (9/2023)
Standard Ölverbrauch

Bei den Turbomotoren ist Ölverbrauch normal, dies hängt mit dem Turbolader selber zusammen. Nach dem ersten Ölwechsel nach 20000 km ist bei mir der Ölverbrauch deutlich gesunken. Also weiter beobachten.
anduin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 18:04   #20
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von anduin Beitrag anzeigen
Nach dem ersten Ölwechsel nach 20000 km ist bei mir der Ölverbrauch deutlich gesunken. Also weiter beobachten.
Ich habe mit meinem Hybriden in etwa die gleichen Ölverbräuche wie der TE. Mein (NL DD) erklärte dies mit den veränderten Fertigungsverfahren der Fxx Motore, sollte in den anderen Baureihen nicht anders sein.

Ansonsten ist mir ähnliches wie im Zitat oben angekündigt wurden.

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 4.4 V8 ??? richy BMW 7er, Modell E38 41 20.06.2012 22:41
verbrauch eastside BMW 7er, Modell E38 31 29.08.2008 14:51
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 18:40
verbrauch zaunermax Autos allgemein 0 30.04.2003 21:39
VERBRAUCH Basti BMW 7er, Modell E32 39 09.04.2003 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group